Im Rahmen von Konsolidierungen wurden bestimmte Kredite angekauft, für die zuvor eine einzeln ermittelte Wertberichtigung bei der konsolidierten Gesellschaft gebildet worden war. Diese Kredite wurden zu den Fair Values in die Bilanz übernommen, die anhand der erwarteten Zahlungsströme ermittelt wurden und die die Qualität dieser Kredite zum Zeitpunkt der Akquisition widerspiegeln. Sofern sich die Erwartungen an die Zahlungsströme für diese Kredite seit ihrer Akquisition nicht verschlechtert haben, werden diese Kredite nicht als wertgeminderte oder als Problemkredite berücksichtigt.
Problemkredite und IFRS wertgeminderte Kredite |
31.3.2011 |
31.12.2010 | ||||
in Mio € |
Einzeln ermittelt |
Kollektiv ermittelt |
Insgesamt |
Einzeln ermittelt |
Kollektiv ermittelt |
Insgesamt |
Kredite ohne Zinsabgrenzung |
4.600 |
2.845 |
7.445 |
4.327 |
2.591 |
6.918 |
Kredite 90 Tage oder mehr überfällig, mit Zinsabgrenzung |
74 |
297 |
371 |
44 |
258 |
302 |
Notleidende Kredite im Prozess der Restrukturierung |
1.081 |
168 |
1.249 |
1.055 |
160 |
1.215 |
Problemkredite insgesamt |
5.755 |
3.310 |
9.065 |
5.426 |
3.009 |
8.435 |
davon: IFRS-wertgeminderte Kredite |
3.712 |
2.972 |
6.684 |
3.552 |
2.713 |
6.265 |