Gewinn- und Verlustrechnung
|
3. Quartal |
Jan. − Sep. | ||
in Mio € |
2012 |
2011 |
2012 |
2011 |
Zinsen und ähnliche Erträge |
7.571 |
8.611 |
25.183 |
26.818 |
Zinsaufwendungen |
3.854 |
4.337 |
13.379 |
13.884 |
Zinsüberschuss |
3.717 |
4.274 |
11.804 |
12.934 |
Risikovorsorge im Kreditgeschäft |
555 |
463 |
1.287 |
1.300 |
Zinsüberschuss nach Risikovorsorge im Kreditgeschäft |
3.162 |
3.811 |
10.517 |
11.634 |
Provisionsüberschuss |
3.030 |
2.806 |
8.679 |
8.934 |
Ergebnis aus zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten/Verpflichtungen |
1.816 |
–422 |
5.174 |
2.941 |
Ergebnis aus zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten |
65 |
–137 |
118 |
264 |
Ergebnis aus nach der Equitymethode bilanzierten Beteiligungen |
164 |
57 |
72 |
93 |
Sonstige Erträge |
–133 |
737 |
26 |
1.164 |
Zinsunabhängige Erträge insgesamt |
4.942 |
3.041 |
14.069 |
13.396 |
Personalaufwand |
3.302 |
2.694 |
10.349 |
10.337 |
Sachaufwand und sonstiger Aufwand |
3.238 |
3.324 |
9.678 |
8.917 |
Aufwendungen im Versicherungsgeschäft |
161 |
–108 |
307 |
35 |
Wertminderung auf immaterielle Vermögenswerte |
– |
– |
10 |
– |
Restrukturierungsaufwand |
276 |
– |
276 |
– |
Zinsunabhängige Aufwendungen insgesamt |
6.977 |
5.910 |
20.620 |
19.289 |
Ergebnis vor Steuern |
1.127 |
942 |
3.966 |
5.741 |
Ertragsteueraufwand |
372 |
165 |
1.148 |
1.601 |
Gewinn nach Steuern |
755 |
777 |
2.818 |
4.140 |
Den Anteilen ohne beherrschenden Einfluss zurechenbares Konzernergebnis |
8 |
52 |
40 |
155 |
Den Deutsche Bank-Aktionären zurechenbares Konzernergebnis |
747 |
725 |
2.778 |
3.985 |
Ergebnis je Aktie
|
3. Quartal |
Jan. − Sep. | ||
|
2012 |
2011 |
2012 |
2011 |
Ergebnis je Aktie: |
|
|
|
|
Unverwässert |
0,80 € |
0,79 € |
2,98 € |
4,28 € |
Verwässert |
0,78 € |
0,74 € |
2,90 € |
4,08 € |
Anzahl der Aktien in Millionen: |
|
|
|
|
Gewichteter Durchschnitt der ausstehenden Aktien – Nenner für die Berechnung des Ergebnisses je Aktie (unverwässert) |
934,0 |
921,4 |
932,3 |
931,8 |
Bereinigter gewichteter Durchschnitt der ausstehenden Aktien nach angenommener Wandlung – Nenner für die Berechnung des Ergebnisses je Aktie (verwässert) |
957,4 |
951,0 |
957,2 |
970,3 |