Der Konzern ist berechtigt, bestimmte finanzielle Vermögenswerte und finanzielle Verpflichtungen nach Maßgabe der Kriterien im Sinne von Anhangangabe 01 „Wesentliche Rechnungslegungsvorschriften: Aufrechnung von Finanzinstrumenten“ unseres Finanzberichts 2012 zum Nettowert in seiner Bilanz auszuweisen.
Die nachfolgenden Tabellen enthalten Angaben zu den Aufrechnungseffekten auf die Konzernbilanz sowie die finanziellen Auswirkungen einer Aufrechnung im Falle von Instrumenten, die Gegenstand einer rechtlich durchsetzbaren Netting-Rahmenvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung sind.
Vermögenswerte zum 31.3.2013
|
31.3.2013 | ||||||
in Mio € |
Finanzielle Vermögens- |
Aufgerechnete bilanzierte Beträge (brutto) |
Bilanzierte finanzielle Vermögens- |
Effekt von Aufrechnungs- |
Barsicherheiten |
Sicherheiten in Form von Finanz- |
Nettobetrag |
Forderungen aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Reverse Repos) (rechtlich durchsetzbar) |
29.521 |
–450 |
29.071 |
– |
– |
–29.071 |
– |
Forderungen aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Reverse Repos) (rechtlich nicht durchsetzbar) |
6.756 |
– |
6.756 |
– |
– |
–6.756 |
– |
Forderungen aus Wertpapierleihen (rechtlich durchsetzbar) |
18.876 |
– |
18.876 |
– |
– |
–18.876 |
– |
Forderungen aus Wertpapierleihen (rechtlich nicht durchsetzbar) |
10.817 |
– |
10.817 |
– |
– |
–10.817 |
– |
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte |
|
|
|
|
|
|
|
Handelsaktiva |
252.012 |
–998 |
251.014 |
– |
–60 |
–1.474 |
249.480 |
Positive Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten (rechtlich durchsetzbar) |
994.418 |
–338.210 |
656.208 |
–576.228 |
–60.299 |
–10.246 |
9.435 |
Positive Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten (rechtlich nicht durchsetzbar) |
52.730 |
– |
52.730 |
– |
– |
– |
52.730 |
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Vermögenswerte (rechtlich durchsetzbar) |
166.801 |
–34.863 |
131.938 |
–28.176 |
– |
–94.420 |
9.342 |
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Vermögenswerte (rechtlich nicht durchsetzbar) |
62.574 |
– |
62.574 |
– |
– |
–43.760 |
18.814 |
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte insgesamt |
1.528.535 |
–374.071 |
1.154.464 |
–604.404 |
–60.359 |
–149.901 |
339.800 |
Forderungen aus dem Kreditgeschäft |
395.194 |
–149 |
395.045 |
– |
–15.470 |
–192.367 |
187.208 |
Sonstige Aktiva |
203.570 |
–20.796 |
182.774 |
–66.889 |
–217 |
–58 |
115.610 |
Beinhaltet: positive Marktwerte aus zu Sicherungszwecken gehaltenen Derivaten (rechtlich durchsetzbar) |
20.937 |
–14.841 |
6.096 |
–5.531 |
– |
– |
565 |
Übrige nicht aufzurechnende Vermögenswerte |
234.887 |
– |
234.887 |
– |
– |
–755 |
234.132 |
Summe der Aktiva |
2.428.156 |
–395.466 |
2.032.690 |
–671.293 |
–76.046 |
–408.602 |
876.749 |
Verbindlichkeiten zum 31.3.2013
|
31.3.2013 | ||||||
in Mio € |
Finanzielle Vermögens- |
Aufgerechnete bilanzierte Beträge (brutto) |
Bilanzierte finanzielle Vermögens- |
Effekt von Aufrechnungs- |
Barsicherheiten |
Sicherheiten in Form von Finanz- |
Nettobetrag |
Einlagen |
575.268 |
–103 |
575.165 |
0 |
0 |
0 |
575.165 |
Verbindlichkeiten aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Repos) (rechtlich durchsetzbar) |
8.533 |
–450 |
8.083 |
– |
–73 |
–8.010 |
– |
Verbindlichkeiten aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Repos) (rechtlich nicht durchsetzbar) |
24.416 |
– |
24.416 |
– |
– |
–23.199 |
1.217 |
Verbindlichkeiten aus Wertpapierleihen (rechtlich durchsetzbar) |
3.455 |
– |
3.455 |
– |
– |
–3.251 |
204 |
Verbindlichkeiten aus Wertpapierleihen (rechtlich nicht durchsetzbar) |
96 |
– |
96 |
– |
– |
–96 |
– |
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verpflichtungen |
|
|
|
|
|
|
|
Handelspassiva |
76.965 |
–11.036 |
65.929 |
– |
– |
– |
65.929 |
Negative Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten (rechtlich durchsetzbar) |
1.005.379 |
–347.543 |
657.836 |
–579.766 |
–61.359 |
–14.664 |
2.047 |
Negative Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten (rechtlich nicht durchsetzbar) |
37.027 |
– |
37.027 |
– |
– |
– |
37.027 |
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Verpflichtungen (rechtlich durchsetzbar) |
83.686 |
–24.172 |
59.514 |
–28.176 |
–1.258 |
–30.049 |
31 |
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Verpflichtungen (rechtlich nicht durchsetzbar) |
66.401 |
– |
66.401 |
– |
– |
–38.799 |
27.602 |
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verpflichtungen insgesamt |
1.269.458 |
–382.751 |
886.707 |
–607.942 |
–62.617 |
–83.512 |
132.636 |
Sonstige Passiva |
246.554 |
–12.162 |
234.392 |
–62.292 |
– |
– |
172.100 |
Beinhaltet: negative Marktwerte aus zu Sicherungszwecken gehaltenen Derivaten (rechtlich durchsetzbar) |
8.992 |
–5.784 |
3.208 |
–1.993 |
– |
– |
1.215 |
Übrige nicht aufzurechnende Verpflichtungen |
244.298 |
– |
244.298 |
– |
– |
– |
244.298 |
Summe der Passiva |
2.372.078 |
–395.466 |
1.976.612 |
–670.233 |
–62.690 |
–118.068 |
1.125.621 |
Vermögenswerte zum 31.12.2012
|
31.12.2012 | ||||||
in Mio € |
Finanzielle Vermögens- |
Aufgerechnete bilanzierte Beträge (brutto) |
Bilanzierte finanzielle Vermögens- |
Effekt von Aufrechnungs- |
Barsicherheiten |
Sicherheiten in Form von Finanz- |
Nettobetrag |
Forderungen aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Reverse Repos) (rechtlich durchsetzbar) |
32.416 |
–427 |
31.989 |
– |
– |
–31.874 |
115 |
Forderungen aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Reverse Repos) (rechtlich nicht durchsetzbar) |
4.581 |
– |
4.581 |
– |
– |
–4.475 |
106 |
Forderungen aus Wertpapierleihen (rechtlich durchsetzbar) |
10.272 |
– |
10.272 |
– |
– |
–9.972 |
300 |
Forderungen aus Wertpapierleihen (rechtlich nicht durchsetzbar) |
13.741 |
– |
13.741 |
– |
– |
–13.336 |
405 |
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte |
|
|
|
|
|
|
|
Handelsaktiva |
255.745 |
–1.286 |
254.459 |
– |
–52 |
–1.979 |
252.428 |
Positive Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten (rechtlich durchsetzbar) |
1.089.047 |
–377.671 |
711.376 |
–631.791 |
–66.467 |
–9.032 |
4.086 |
Positive Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten (rechtlich nicht durchsetzbar) |
56.977 |
– |
56.977 |
– |
– |
– |
56.977 |
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Vermögenswerte (rechtlich durchsetzbar) |
147.254 |
–34.316 |
112.938 |
–26.035 |
–973 |
–75.370 |
10.560 |
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Vermögenswerte (rechtlich nicht durchsetzbar) |
74.089 |
– |
74.089 |
– |
– |
–55.279 |
18.810 |
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte insgesamt |
1.623.112 |
–413.273 |
1.209.839 |
–657.826 |
–67.492 |
–141.660 |
342.861 |
Forderungen aus dem Kreditgeschäft |
397.520 |
–143 |
397.377 |
– |
–16.324 |
–192.205 |
188.848 |
Sonstige Aktiva |
144.735 |
–21.033 |
123.702 |
–69.546 |
–267 |
–6.883 |
47.006 |
Beinhaltet: positive Marktwerte aus zu Sicherungszwecken gehaltenen Derivaten (rechtlich durchsetzbar) |
23.893 |
–15.531 |
8.362 |
–7.119 |
– |
–452 |
791 |
Übrige nicht aufzurechnende Vermögenswerte |
230.774 |
– |
230.774 |
– |
– |
–1.287 |
229.487 |
Summe der Aktiva |
2.457.150 |
–434.875 |
2.022.275 |
–727.372 |
–84.084 |
–401.693 |
809.126 |
Verbindlichkeiten zum 31.12.2012
|
31.12.2012 | ||||||
in Mio € |
Finanzielle Vermögens- |
Aufgerechnete bilanzierte Beträge (brutto) |
Bilanzierte finanzielle Vermögens- |
Effekt von Aufrechnungs- |
Barsicherheiten |
Sicherheiten in Form von Finanz- |
Nettobetrag |
Einlagen |
577.316 |
–106 |
577.210 |
– |
– |
– |
577.210 |
Verbindlichkeiten aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Repos) (rechtlich durchsetzbar) |
8.806 |
–426 |
8.380 |
– |
–13 |
–8.124 |
243 |
Verbindlichkeiten aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Repos) (rechtlich nicht durchsetzbar) |
27.764 |
– |
27.764 |
– |
– |
–27.042 |
722 |
Verbindlichkeiten aus Wertpapierleihen (rechtlich durchsetzbar) |
2.614 |
– |
2.614 |
– |
– |
–2.464 |
150 |
Verbindlichkeiten aus Wertpapierleihen (rechtlich nicht durchsetzbar) |
552 |
– |
552 |
– |
– |
–246 |
306 |
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verpflichtungen |
|
|
|
|
|
|
|
Handelspassiva |
65.284 |
–10.884 |
54.400 |
– |
– |
– |
54.400 |
Negative Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten (rechtlich durchsetzbar) |
1.098.493 |
–386.949 |
711.544 |
–636.450 |
–62.428 |
–11.298 |
1.368 |
Negative Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten (rechtlich nicht durchsetzbar) |
41.108 |
– |
41.108 |
– |
– |
– |
41.108 |
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Verpflichtungen (rechtlich durchsetzbar) |
78.675 |
–23.869 |
54.806 |
–26.035 |
–474 |
–27.403 |
894 |
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Verpflichtungen (rechtlich nicht durchsetzbar) |
63.335 |
– |
63.335 |
– |
– |
–35.193 |
28.142 |
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verpflichtungen insgesamt |
1.346.894 |
–421.701 |
925.193 |
–662.485 |
–62.902 |
–73.895 |
125.911 |
Sonstige Passiva |
191.740 |
–12.641 |
179.099 |
–68.927 |
– |
– |
110.172 |
Beinhaltet: negative Marktwerte aus zu Sicherungszwecken gehaltenen Derivaten (rechtlich durchsetzbar) |
10.410 |
–6.735 |
3.675 |
–2.460 |
– |
– |
1.215 |
Übrige nicht aufzurechnende Verpflichtungen |
247.223 |
– |
247.223 |
– |
– |
– |
247.223 |
Summe der Passiva |
2.402.910 |
–434.875 |
1.968.035 |
–731.412 |
–62.914 |
–111.771 |
1.061.938 |
In der Spalte „Aufgerechnete bilanzierte Beträge (brutto)“ sind die Beträge ausgewiesen, die nach Maßgabe der in Anhangangabe 01 „Wesentliche Rechnungslegungsgrundsätze: Aufrechnung von Finanzinstrumenten“ unseres Finanzberichts 2012 beschriebenen Kriterien aufgerechnet wurden.
In der Spalte „Effekte von Netting-Rahmenvereinbarungen“ werden die Beträge ausgewiesen, die Gegenstand einer Netting-Rahmenvereinbarung sind, aber wegen Nichterfüllung der Voraussetzungen – Abwicklung auf Nettobasis/Simultanabwicklung – nicht aufgerechnet wurden.
Rechtlich nicht durchsetzbare Netting-Rahmenvereinbarungen gelten für Verträge in Jurisdiktionen, in denen die Aufrechnungsansprüche nach Maßgabe des dort geltenden Konkursrechts möglicherweise nicht anerkannt werden.
Die als Absicherung für positive Marktwerte von Derivaten erhaltenen und für negative Marktwerte von Derivaten verpfändeten Barsicherheiten werden unter den Sonstigen Passiva beziehungsweise Sonstigen Aktiva bilanziert.
Die Sicherheiten in Form von Finanzinstrumenten und die Barsicherheiten zeigen deren beizulegenden Zeitwert. Das Recht zur Aufrechnung von Sicherheiten in Form von Finanzinstrumenten und Barsicherheiten bedingt den vorherigen Ausfall der Gegenpartei.