Dieser Abschnitt sollte in Zusammenhang mit der Anhangangabe 16 „Beizulegender Zeitwert von Finanzinstrumenten, die nicht zum beizulegenden Zeitwert bilanziert werden“, unseres Finanzberichts 2012 gelesen werden.
Die Bewertungstechniken zur Ermittlung des beizulegenden Zeitwerts von Finanzinstrumenten des Konzerns, die in der Bilanz nicht zum beizulegenden Zeitwert bilanziert werden, entsprechen jenen, die in Anhangangabe 15 „Zum beizulegenden Zeitwert bewertete Finanzinstrumente“ unseres Finanzberichts 2012 aufgeführt sind. Wie im Abschnitt
„Änderungen zu IAS 39 und IFRS 7, „Umwidmung von finanziellen Vermögenswerten““ erläutert, hat der Konzern bestimmte geeignete Vermögenswerte aus „zu Handelszwecken gehalten“ und „zur Veräußerung verfügbar“ in „Forderungen aus dem Kreditgeschäft“ umgewidmet. Der Konzern wendet weiterhin die in Anhangangabe 15 „Zum beizulegenden Zeitwert bewertete Finanzinstrumente“ unseres
Finanzberichts 2012 erläuterten relevanten Bewertungstechniken auf die umgewidmeten Vermögenswerte an.
Andere Finanzinstrumente, die nicht zum beizulegenden Zeitwert bewertet werden, werden nicht auf Basis des beizulegenden Zeitwerts gesteuert. Dies gilt zum Beispiel für Konsumentenkredite, Einlagen und an Firmenkunden ausgegebene Kreditfazilitäten. Für solche Instrumente wird der beizulegende Zeitwert nur für Zwecke der Anhangangabe kalkuliert und hat weder einen Einfluss auf die Konzernbilanz noch auf die Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung. Zusätzlich sind zur Ermittlung des beizulegenden Zeitwerts in erheblichem Umfang Einschätzungen durch das Management notwendig, da diese Instrumente nicht gehandelt werden.
Ermittelte beizulegende Zeitwerte der in der Bilanz nicht zum beizulegenden Zeitwert ausgewiesen Finanzinstrumente1 | ||||||
|
31.3.2013 | |||||
in Mio € |
Buchwert |
Beizulegender Zeitwert | ||||
| ||||||
Finanzaktiva: |
|
| ||||
Barreserve |
26.813 |
26.813 | ||||
Verzinsliche Einlagen bei Kreditinstituten |
123.508 |
123.523 | ||||
Forderungen aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Reverse Repos) |
35.827 |
35.827 | ||||
Forderungen aus Wertpapieranleihen |
29.693 |
29.693 | ||||
Forderungen aus dem Kreditgeschäft |
395.045 |
397.678 | ||||
Sonstige Aktiva2 |
168.928 |
168.904 | ||||
|
|
| ||||
Finanzpassiva: |
|
| ||||
Einlagen |
575.165 |
575.778 | ||||
Verbindlichkeiten aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Repos) |
32.499 |
32.499 | ||||
Verbindlichkeiten aus Wertpapierleihen |
3.552 |
3.552 | ||||
Sonstige kurzfristige Geldaufnahmen |
75.465 |
75.464 | ||||
Sonstige Passiva2 |
207.100 |
207.100 | ||||
Langfristige Verbindlichkeiten |
148.161 |
148.248 | ||||
12.262 |
12.966 |