|
2. Quartal |
Jan. – Jun. |
||
in Mio € |
2013 |
2012 |
2013 |
2012 |
Dienstzeitaufwand leistungsdefinierter Pläne: |
|
|
|
|
Deutschland |
43 |
35 |
90 |
74 |
Großbritannien |
8 |
5 |
14 |
12 |
Andere Länder |
15 |
24 |
34 |
46 |
Gesamter Dienstzeitaufwand |
66 |
64 |
138 |
132 |
Nettozinsaufwand/-ertrag (–): |
|
|
|
|
Deutschland |
7 |
11 |
20 |
20 |
Großbritannien |
–8 |
–9 |
–15 |
–19 |
Andere Länder |
4 |
2 |
8 |
6 |
Gesamter Nettozinsaufwand/-ertrag (–) |
3 |
4 |
13 |
7 |
Gesamtaufwand leistungsdefinierter Pläne: |
|
|
|
|
Deutschland |
50 |
46 |
110 |
94 |
Großbritannien |
0 |
–4 |
–1 |
–7 |
Andere Länder |
19 |
26 |
42 |
52 |
Gesamtaufwand leistungsdefinierter Pläne |
69 |
68 |
151 |
139 |
Gesamtaufwand beitragsdefinierter Pläne |
86 |
94 |
196 |
200 |
Pensionsaufwendungen insgesamt |
156 |
162 |
346 |
339 |
|
|
|
|
|
Arbeitgeberbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland |
55 |
56 |
115 |
118 |
Die erwarteten regulären Zuführungen des Konzerns zum Planvermögen der leistungsdefinierten Pensionspläne werden im Geschäftsjahr 2013 voraussichtlich 125 Mio € betragen. Zusätzlich dotierte der Konzern im ersten beziehungsweise zweiten Quartal 2013 einen Betrag von 819 Mio € beziehungsweise 53 Mio € zur Ausfinanzierung großer Teile der bislang intern finanzierten Pensionsverpflichtungen der Postbank. Rückübertragungen aus dem Planvermögen an den Konzern während des Geschäftsjahres 2013 werden nicht erwartet.
Der in der Konzern-Gesamtergebnisrechnung erfasste Neubewertungsverlust von 441 Mio € im zweiten Quartal ergab sich maßgeblich durch die Tatsache, dass der Diskontierungszinssatz der Eurozone die jüngsten Zinssteigerungen im Marktumfeld durch niedrigverzinsliche Neuemissionen und Herabstufungen von Unternehmensanleihen nicht widerspiegelte. Diverse Annahmen in der Bestimmung des Diskontierungszinssatzes können mangels existierender Unternehmensanleihen mit extrem langen Laufzeiten nahezu nicht abgesichert werden. Zusätzlich lieferten bestimmte Anleihen aus dem Planvermögen ein unterdurchschnittliches Ergebnis verglichen mit der auf Basis der Renditeveränderungen von Unternehmensanleihen angenommenen Entwicklung der Pensionsverpflichtungen. Der Diskontierungszinssatz zur Bestimmung des Barwerts der Pensionsverpflichtung in der Eurozone, der zum 30. Juni 2013 Anwendung fand, beträgt 3,5 %.