in Mio € |
31.12.2014 |
31.12.2013 |
||
|
||||
Handelsaktiva: |
|
|
||
Wertpapiere |
177.639 |
187.554 |
||
Sonstige Handelsaktiva1 |
18.041 |
22.516 |
||
Handelsaktiva insgesamt |
195.681 |
210.070 |
||
Positive Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten |
629.958 |
504.590 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Vermögenswerte: |
|
|
||
Forderungen aus Wertpapierpensionsgeschäften (Reverse Repos) |
60.473 |
116.764 |
||
Forderungen aus Wertpapierleihen |
20.404 |
32.485 |
||
Forderungen aus dem Kreditgeschäft |
15.331 |
15.579 |
||
Sonstige zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Vermögenswerte |
21.078 |
19.768 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Vermögenswerte insgesamt |
117.285 |
184.597 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte insgesamt |
942.924 |
899.257 |
in Mio € |
31.12.2014 |
31.12.2013 |
||
|
||||
Handelspassiva: |
|
|
||
Wertpapiere |
41.112 |
54.951 |
||
Sonstige Handelspassiva |
731 |
853 |
||
Handelspassiva insgesamt |
41.843 |
55.804 |
||
Negative Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten |
610.202 |
483.428 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Verpflichtungen: |
|
|
||
Verbindlichkeiten aus Wertpapierpensionsgeschäften (Repos) |
21.053 |
73.642 |
||
Kreditzusagen |
99 |
193 |
||
Langfristige Verbindlichkeiten |
9.919 |
9.342 |
||
Sonstige zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Verpflichtungen |
6.061 |
6.927 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Verpflichtungen insgesamt |
37.131 |
90.104 |
||
Investmentverträge1 |
8.523 |
8.067 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verpflichtungen insgesamt |
697.699 |
637.404 |
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Vermögenswerte und Verpflichtungen
Der Konzern hat verschiedene Kreditbeziehungen zum beizulegenden Zeitwert klassifiziert. Die Kreditbeziehungen umfassen in Anspruch genommene Kredite und nicht in Anspruch genommene unwiderrufliche Verpflichtungen aus Kreditzusagen. Das maximale Kreditrisiko eines in Anspruch genommenen Kredits entspricht seinem beizulegenden Zeitwert. Das maximale Kreditrisiko des Konzerns aus in Anspruch genommenen Krediten und Forderungen aus Wertpapierpensionsgeschäften und Wertpapierleihen belief sich zum 31. Dezember 2014 auf 96 Mrd € (2013: 165 Mrd €). Nicht in Anspruch genommene unwiderrufliche Kreditzusagen können ebenfalls zu einem Kreditrisiko, in erster Linie zu einem Kontrahentenrisiko, führen.
Das Kreditrisiko aus den zum beizulegenden Zeitwert klassifizierten Forderungen aus Wertpapierpensionsgeschäften und Wertpapierleihen wird durch das Halten von Sicherheiten gemindert. Die Bewertung der Instrumente berücksichtigt die Kreditverbesserung durch die erhaltene Sicherheit. Dadurch ergeben sich für diese Instrumente keine materiellen Schwankungen des Kontrahentenrisikos, weder während des Jahres noch kumulativ.
Veränderung im beizulegenden Zeitwert der Kredite1 und Kreditzusagen, die der Änderung des Kontrahentenrisikos zuzurechnen ist2 |
||||||||||
|
31.12.2014 |
31.12.2013 |
||||||||
in Mio € |
Forderungen aus dem Kreditgeschäft |
Kreditzusagen |
Forderungen aus dem Kreditgeschäft |
Kreditzusagen |
||||||
|
||||||||||
Nominalwert von Forderungen aus dem Kreditgeschäft und Kreditzusagen, die Kreditrisiken ausgesetzt sind |
5.146 |
15.393 |
6.874 |
26.349 |
||||||
Jährliche Veränderung des beizulegenden Zeitwerts |
3 |
43 |
43 |
254 |
||||||
Kumulative Veränderung des beizulegenden Zeitwerts3 |
14 |
470 |
55 |
742 |
||||||
Nominalwert der Kreditderivate, die zur Senkung von Kreditrisiken benutzt werden |
417 |
8.152 |
627 |
13.050 |
||||||
Jährliche Veränderung des beizulegenden Zeitwerts |
–1 |
–19 |
–15 |
–343 |
||||||
Kumulative Veränderung des beizulegenden Zeitwerts3 |
–3 |
–257 |
–14 |
–574 |
Auf das Kreditrisiko des Konzerns zurückzuführende Bewertungsänderungen der finanziellen Verpflichtungen1 |
||||
in Mio € |
31.12.2014 |
31.12.2013 |
||
|
||||
Jährliche Veränderung des beizulegenden Zeitwerts |
–23 |
85 |
||
Kumulative Veränderung des beizulegenden Zeitwerts |
134 |
151 |
Der den Buchwert der finanziellen Verpflichtungen übersteigende vertraglich vereinbarte Rückzahlungsbetrag bei Fälligkeit1 |
||||||||
in Mio € |
31.12.2014 |
31.12.20132 |
||||||
|
||||||||
Einschließlich nicht gezogener Kreditzusagen3 |
18.261 |
28.662 |
||||||
Ohne nicht gezogene Kreditzusagen |
1.621 |
2.357 |