Die länderspezifische Berichterstattung nach § 26a KWG erfordert die jährliche Veröffentlichung bestimmter Informationen nach Ländern. Die veröffentlichten Informationen entstammen den Daten des IFRS-Konzernabschlusses der Deutschen Bank. Am 16. Dezember 2014 veröffentlichte die Bundesbank spezifische Anforderungen an die länderspezifische Berichterstattung. Diese enthielten die Anforderung, die länderspezifische Berichterstattung vor der Eliminierung von grenzüberschreitenden konzerninternen Transaktionen darzustellen. Entsprechend dieser Anforderung wurden lediglich die konzerinternen Transaktionen innerhalb eines Landes eliminiert. Diese Eliminierungen sind identisch zu den Eliminierungen, die im internen Management-Reporting für Länder vorgenommen werden, und betreffen größtenteils gezahlte Dividenden. Die Informationen der länderspezifischen Berichterstattung sind daher nicht abstimmbar mit anderen Finanzinformationen in diesem Bericht.
Die geografische Lage von Tochtergesellschaften und Niederlassungen berücksichtigt sowohl das Land des Sitzes oder der Ansässigkeit als auch die relevante Steuerhoheit. Für die Angabe der Firmenbezeichnungen, der Art der Tätigkeiten und der geografischen Lage der Tochtergesellschaften wird auf die Anhangangabe 46 „Anteilsbesitz“ verwiesen. Zudem haben die Deutsche Bank AG und ihre Tochtergesellschaften deutsche und ausländische Niederlassungen wie zum Beispiel in London, New York und Singapur. Der Umsatz besteht aus dem Zinsüberschuss und den zinsunabhängigen Erträgen.
|
31.12.2014 |
|||
in Mio € |
Nettoerträge (Umsatz) |
Angestellte (Vollzeitäquivalente) |
Ergebnis vor Steuern |
Einkommensteuer (Aufwand)/ |
Argentinien |
102 |
84 |
80 |
–28 |
Australien |
357 |
547 |
49 |
–12 |
Österreich |
35 |
119 |
6 |
–3 |
Belgien |
183 |
644 |
17 |
0 |
Brasilien |
145 |
334 |
40 |
–18 |
Kanada |
69 |
50 |
7 |
–3 |
Cayman Islands |
20 |
33 |
7 |
0 |
Chile |
36 |
43 |
28 |
–6 |
China |
313 |
524 |
193 |
–45 |
Kolumbien |
0 |
0 |
–1 |
0 |
Tschechische Republik |
8 |
43 |
2 |
0 |
Dänemark |
0 |
1 |
1 |
0 |
Finnland |
0 |
4 |
0 |
0 |
Frankreich |
89 |
210 |
29 |
–9 |
Deutschland |
12.037 |
45.392 |
1.980 |
–440 |
Großbritannien |
3.806 |
8.057 |
–2.241 |
120 |
Griechenland |
0 |
11 |
0 |
0 |
Guernsey |
6 |
0 |
1 |
0 |
Hongkong |
941 |
1.266 |
272 |
–39 |
Ungarn |
21 |
59 |
8 |
–3 |
Indien |
529 |
10.456 |
344 |
–160 |
Indonesien |
127 |
296 |
74 |
–19 |
Irland |
19 |
398 |
5 |
–1 |
Israel |
24 |
13 |
15 |
–4 |
Italien |
1.082 |
3.979 |
95 |
–55 |
Japan |
602 |
686 |
257 |
–108 |
Jersey |
24 |
122 |
–5 |
1 |
Lettland |
1 |
0 |
0 |
0 |
Luxemburg |
812 |
610 |
549 |
–157 |
Malaysia |
71 |
202 |
46 |
–12 |
Malta |
84 |
4 |
83 |
–23 |
Mauritius |
33 |
198 |
14 |
–2 |
Mexiko |
63 |
126 |
30 |
0 |
Niederlande |
419 |
862 |
1 |
0 |
Neuseeland |
40 |
22 |
24 |
–5 |
Norwegen |
0 |
2 |
0 |
0 |
Pakistan |
15 |
78 |
7 |
–2 |
Peru |
14 |
19 |
10 |
–3 |
Philippinen |
43 |
2.142 |
21 |
–6 |
Polen |
277 |
2.191 |
88 |
–20 |
Portugal |
70 |
415 |
3 |
–3 |
Katar |
0 |
3 |
–1 |
0 |
Rumänien |
3 |
198 |
2 |
0 |
Russische Föderation |
161 |
1.276 |
77 |
–20 |
Saudi-Arabien |
34 |
60 |
21 |
–5 |
Singapur |
1.089 |
1.905 |
443 |
–24 |
Südafrika |
38 |
105 |
9 |
5 |
Südkorea |
152 |
310 |
52 |
–13 |
Spanien |
541 |
2.522 |
–64 |
20 |
Sri Lanka |
24 |
62 |
14 |
–5 |
Schweden |
3 |
40 |
7 |
–2 |
Schweiz |
357 |
726 |
3 |
–2 |
Taiwan |
56 |
197 |
14 |
–2 |
Thailand |
30 |
138 |
1 |
1 |
Türkei |
77 |
129 |
50 |
–10 |
VAE |
63 |
161 |
5 |
–1 |
Ukraine |
5 |
20 |
2 |
0 |
Uruguay |
0 |
0 |
0 |
0 |
USA |
7.702 |
9.972 |
1.080 |
–274 |
Vietnam |
18 |
71 |
8 |
–2 |