Die Geschäftsentwicklung
Die nachfolgenden Erläuterungen sollten im Zusammenhang mit dem Konzernabschluss und den zugehörigen Anhangangaben gesehen werden. Der Abschnitt „Geschäftsergebnisse“ enthält qualitative und quantitative Angaben zu den Segmentergebnissen und Angaben auf Unternehmensebene zu den Ertragskomponenten, entsprechend dem International Financial Reporting Standard (IFRS) 8, „Segmentberichterstattung“. Diese Informationen, die zum Konzernabschluss gehören und über Referenzierungen in diesen einbezogen werden, sind in diesem Bericht durch eine seitliche Klammer markiert. Für weitere Angaben zu den Segmenten gemäß IFRS 8 verweisen wir auf „Konzernanhang 4 – Segmentberichterstattung“ des Konzernabschlusses.
Der Konzern im Überblick |
|
|
|||||||||||||||||
|
2014 |
2013 |
|||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
Aktienkurs zum Ende der Berichtsperiode1 |
€ 24,99 |
€ 33,07 |
|||||||||||||||||
Aktienkurs höchst1 |
€ 38,15 |
€ 36,94 |
|||||||||||||||||
Aktienkurs tiefst1 |
€ 22,66 |
€ 28,05 |
|||||||||||||||||
Ergebnis je Aktie (unverwässert)2 |
€ 1,34 |
€ 0,64 |
|||||||||||||||||
Ergebnis je Aktie (verwässert)2 |
€ 1,31 |
€ 0,62 |
|||||||||||||||||
Ausstehende Aktien (unverwässert, Durchschnitt), in Mio2 |
1.242 |
1.045 |
|||||||||||||||||
Ausstehende Aktien (verwässert, Durchschnitt), in Mio2 |
1.269 |
1.073 |
|||||||||||||||||
Eigenkapitalrendite vor Steuern (basierend auf dem durchschnittlichen den Deutsche Bank-Aktionären zurechenbaren Eigenkapital) |
5,0 % |
2,6 % |
|||||||||||||||||
Eigenkapitalrendite vor Steuern (basierend auf dem durchschnittlichen Active Equity) |
5,1 % |
2,6 % |
|||||||||||||||||
Eigenkapitalrendite nach Steuern (basierend auf dem durchschnittlichen den Deutsche Bank-Aktionären zurechenbaren Eigenkapital) |
2,7 % |
1,2 % |
|||||||||||||||||
Eigenkapitalrendite nach Steuern (basierend auf dem durchschnittlichen Active Equity) |
2,7 % |
1,2 % |
|||||||||||||||||
Aufwand-Ertrag-Relation3 |
86,7 % |
89,0 % |
|||||||||||||||||
Personalaufwandsquote4 |
39,2 % |
38,6 % |
|||||||||||||||||
Sachaufwandsquote5 |
47,5 % |
50,3 % |
|||||||||||||||||
in Mio € |
|
|
|||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erträge insgesamt |
31.949 |
31.915 |
|||||||||||||||||
Risikovorsorge im Kreditgeschäft |
1.134 |
2.065 |
|||||||||||||||||
Zinsunabhängige Aufwendungen insgesamt |
27.699 |
28.394 |
|||||||||||||||||
Ergebnis vor Steuern |
3.116 |
1.456 |
|||||||||||||||||
Jahresüberschuss |
1.691 |
681 |
|||||||||||||||||
|
31.12.2014 in Mrd € |
31.12.2013 in Mrd € |
|||||||||||||||||
Bilanzsumme |
1.709 |
1.611 |
|||||||||||||||||
Den Deutsche Bank-Aktionären zurechenbares Eigenkapital |
68,4 |
54,7 |
|||||||||||||||||
Nettovermögen je ausstehende Stammaktie (unverwässert) |
€ 49,32 |
€ 50,802 |
|||||||||||||||||
Materielles Nettovermögen je ausstehende Stammaktie (unverwässert) |
€ 38,53 |
€ 37,872 |
|||||||||||||||||
Tier-1-Kernkapitalquote (CRR/CRD 4)6 |
15,2 % |
12,8 % |
|||||||||||||||||
Tier-1-Kernkapitalquote (CRR/CRD 4-Vollumsetzung)6 |
11,7 % |
12,8 % |
|||||||||||||||||
Tier-1-Kapitalquote (CRR/CRD 4)6 |
16,1 % |
16,9 % |
|||||||||||||||||
Tier-1-Kapitalquote (CRR/CRD 4-Vollumsetzung)6 |
12,9 % |
16,9 % |
|||||||||||||||||
Anzahl |
|
|
|||||||||||||||||
Niederlassungen |
2.814 |
2.907 |
|||||||||||||||||
davon in Deutschland |
1.845 |
1.924 |
|||||||||||||||||
Mitarbeiter (in Vollzeitkräfte umgerechnet) |
98.138 |
98.254 |
|||||||||||||||||
davon in Deutschland |
45.392 |
46.377 |
|||||||||||||||||
Langfristige Bonitätseinstufung |
|
|
|||||||||||||||||
Moody’s Investors Service |
A3 |
A2 |
|||||||||||||||||
Standard & Poor’s |
A |
A |
|||||||||||||||||
Fitch Ratings |
A+ |
A+ |