In Übereinstimmung mit den im Oktober 2008 veröffentlichten Änderungen zu IAS 39 und IFRS 7 wurden im zweiten Halbjahr 2008 und im ersten Quartal 2009 bestimmte finanzielle Vermögenswerte aus den Bilanzkategorien „Zum beizulegenden Zeitwert bewertet“ und „Zur Veräußerung verfügbar“ in die Bilanzposition „Forderungen aus dem Kreditgeschäft“ umgewidmet. Seit dem ersten Quartal 2009 wurden keine weiteren Umwidmungen vorgenommen.
Es wurden gemäß den Änderungen qualifizierende Vermögenswerte umgewidmet, für die sich zum Umwidmungsstichtag die Zweckbestimmung eindeutig geändert hatte. Statt einer kurzfristigen Verkaufs- oder Handelsabsicht bestand die Absicht und Möglichkeit, die umgewidmeten Vermögenswerte auf absehbare Zeit zu halten. Die Umwidmungen erfolgten zum beizulegenden Zeitwert des Vermögenswerts zum jeweiligen Umwidmungsstichtag.
Umgewidmete finanzielle Vermögenswerte |
||
in Mrd € |
Handelsaktiva, umgewidmet zu Forderungen aus dem Kreditgeschäft |
Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte, umgewidmet zu Forderungen aus dem Kreditgeschäft |
Buchwert am Umwidmungsstichtag |
26,6 |
11,4 |
Unrealisierte Verluste aus der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, die direkt in der Kumulierten sonstigen erfolgsneutralen Eigenkapitalveränderung erfasst wurden |
0,0 |
−1,1 |
Effektivzinssätze am Umwidmungsstichtag: |
|
|
Obere Grenze |
13,1 % |
9,9 % |
Untere Grenze |
2,8 % |
3,9 % |
Erwartete erzielbare Zahlungsströme am Umwidmungsstichtag |
39,6 |
17,6 |
Buchwerte und beizulegende Zeitwerte der in 2008 und 2009 umgewidmeten Vermögenswerte je Bilanzkategorie |
||||||
|
30.6.2015 |
31.12.2014 |
||||
in Mio € |
Buchwert |
Beizulegender Zeitwert |
Buchwert |
Beizulegender Zeitwert |
||
|
||||||
Handelsaktiva, umgewidmet zu Forderungen aus dem Kreditgeschäft: |
|
|
|
|
||
Verbriefte Vermögenswerte |
2.032 |
2.157 |
1.983 |
2.124 |
||
Schuldtitel |
682 |
695 |
1.067 |
1.160 |
||
Kredite |
1.057 |
791 |
1.146 |
888 |
||
Handelsaktiva, umgewidmet zu Forderungen aus dem Kreditgeschäft, insgesamt |
3.771 |
3.643 |
4.197 |
4.171 |
||
Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte, umgewidmet zu Forderungen aus dem Kreditgeschäft: |
|
|
|
|
||
Verbriefte Vermögenswerte |
1.813 |
1.760 |
1.782 |
1.743 |
||
Schuldtitel |
838 |
897 |
1.378 |
1.493 |
||
Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte, umgewidmet zu Forderungen aus dem Kreditgeschäft, insgesamt |
2.651 |
2.657 |
3.160 |
3.236 |
||
Summe der finanziellen Vermögenswerte, die zu Forderungen aus dem Kreditgeschäft umgewidmet wurden |
6.4221 |
6.300 |
7.3571 |
7.408 |
Alle umgewidmeten Vermögenswerte werden in der NCOU verwaltet und Verkaufsentscheidungen über dieses Portfolio werden von der NCOU entsprechend ihrer Zuständigkeit, Entscheidungen zum Risikoabbau zu fällen, getroffen. Im ersten Halbjahr 2015 verkaufte der Konzern umgewidmete Vermögenswerte mit einem Buchwert von 1,2 Mrd €. Die Verkäufe haben im Berichtszeitraum zu einem Gewinn von 101 Mio € geführt und zu weiteren 30 Mio € in Zusammenhang mit Wertaufholungen verkaufter Positionen.
Zusätzlich zu den erwähnten Verkäufen reduzierte sich der Buchwert umgewidmeter Vermögenswerte, die aus der Bilanzkategorie „Handelsaktiva“ umgewidmet worden sind, aufgrund von Rückzahlungen um 188 Mio €. Der Buchwert der Vermögenswerte, die aus der Bilanzkategorie „Zur Veräußerung verfügbar“ umgewidmet worden waren, reduzierte sich aufgrund von Rückzahlungen um 115 Mio €. Die Buchwertminderung wurde in diesem Zeitraum teilweise durch gegenläufige Währungseffekte aufgehoben.
Unrealisierte Gewinne/Verluste aus der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert, die in der Gewinn- und Verlustrechnung vereinnahmt worden wären, sowie Nettogewinne/-verluste, die in der Sonstigen erfolgsneutralen Eigenkapitalveränderung erfasst worden wären, wenn keine Umwidmungen vorgenommen worden wären |
||||
|
2. Quartal |
Jan. – Jun. |
||
in Mio € |
2015 |
2014 |
2015 |
2014 |
Unrealisierte Gewinne/Verluste (–) aus der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert aus umgewidmeten Handelsaktiva – vor Risikovorsorge im Kreditgeschäft |
−67 |
71 |
−19 |
212 |
Wertminderungen (–) aus umgewidmeten zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten, bei denen eine Wertminderung vorlag |
0 |
−2 |
0 |
−9 |
Unrealisierte Gewinne/Verluste (–) aus der Bewertung zum beizulegenden Zeitwert in der Sonstigen erfolgsneutralen Eigenkapitalveränderung aus umgewidmeten zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten, bei denen keine Wertminderung vorlag |
−17 |
69 |
−5 |
142 |
Ergebnisbeitrag vor Steuern der umgewidmeten Vermögenswerte |
||||||
|
2. Quartal |
Jan. – Jun. |
||||
in Mio € |
2015 |
2014 |
2015 |
2014 |
||
|
||||||
Zinserträge |
36 |
38 |
79 |
76 |
||
Risikovorsorge im Kreditgeschäft |
27 |
−11 |
23 |
−38 |
||
Sonstige Erträge1 |
25 |
5 |
50 |
5 |
||
Ergebnis vor Steuern aus umgewidmeten Handelsaktiva |
89 |
32 |
153 |
43 |
||
Zinserträge |
22 |
19 |
43 |
38 |
||
Risikovorsorge im Kreditgeschäft |
0 |
1 |
0 |
−5 |
||
Sonstige Erträge1 |
27 |
0 |
51 |
0 |
||
Ergebnis vor Steuern aus umgewidmeten zur Veräußerung verfügbaren Vermögenswerten |
49 |
20 |
94 |
32 |
Umgewidmete finanzielle Vermögenswerte: Buchwerte und beizulegende Zeitwerte je Bilanzkategorie
Alle gemäß IAS 39 umgewidmeten Vermögenswerte wurden in die NCOU übertragen, nachdem dieser neue Unternehmensbereich im vierten Quartal 2012 gegründet worden war. Die NCOU wurde damit beauftragt, den Risikoabbau zu beschleunigen, um den Kapitalbedarf und die bereinigte Bilanzsumme zu reduzieren. Zur Bestimmung, ob und wann Vermögenswerte verkauft werden sollen, werden zahlreiche Faktoren berücksichtigt. Dazu zählen die Auswirkungen auf die Gewinn- und Verlustrechnung, das Aufsichtsrechtliche Eigenkapital und Auswirkungen auf die Verschuldungsquote. Die Veränderungen des Buchwerts und des beizulegenden Zeitwerts werden in der folgenden Tabelle dargestellt:
Buch- und Marktwerte von in 2008 und 2009 umgewidmeten Vermögenswerten |
||||||||
|
30.6.2015 |
31.12.2014 |
||||||
in Mio € |
Buchwert |
Marktwert |
Unrealisierte Gewinne/ |
Buchwert |
Marktwert |
Unrealisierte Gewinne/ |
||
|
||||||||
Umgewidmete Verbriefungen und mit Forderungen aus dem Kreditgeschäft besicherte Wertpapiere |
|
|
|
|
|
|
||
US-Kommunalschuldverschreibungen |
1.363 |
1.436 |
72 |
2.302 |
2.503 |
201 |
||
Durch Studentenkredite besicherte Wertpapiere |
1.598 |
1.654 |
56 |
1.464 |
1.529 |
65 |
||
CDO/CLO |
662 |
625 |
−38 |
717 |
689 |
−28 |
||
Pfandbriefe |
897 |
982 |
84 |
893 |
987 |
95 |
||
Durch gewerbliche Hypothekendarlehen besicherte Wertpapiere |
173 |
178 |
5 |
187 |
192 |
5 |
||
Durch Wohn-Hypothekendarlehen besicherte Wertpapiere |
90 |
94 |
4 |
83 |
92 |
9 |
||
Andere1 |
580 |
540 |
−40 |
566 |
528 |
−38 |
||
Summe Umgewidmete Verbriefungen und mit Forderungen aus dem Kreditgeschäft besicherte Wertpapiere |
5.365 |
5.509 |
144 |
6.211 |
6.520 |
309 |
||
Umgewidmete Forderungen aus dem Kreditgeschäft |
|
|
|
|
|
|
||
Gewerbliche Hypothekendarlehen |
118 |
114 |
−4 |
227 |
226 |
0 |
||
Wohn-Hypothekendarlehen |
889 |
629 |
−260 |
871 |
616 |
−255 |
||
Andere |
51 |
48 |
−3 |
49 |
46 |
−3 |
||
Summe Umgewidmete Forderungen aus dem Kreditgeschäft |
1.057 |
791 |
−266 |
1.146 |
888 |
−259 |
||
Summe Finanzielle Vermögenswerte, die zu Forderungen aus dem Kreditgeschäft umgewidmet wurden |
6.422 |
6.300 |
−122 |
7.357 |
7.408 |
51 |