Der Konzern ist berechtigt, bestimmte finanzielle Vermögenswerte und finanzielle Verpflichtungen nach Maßgabe der Kriterien im Sinne von Anhangangabe 1 „Wesentliche Rechnungslegungsgrundsätze und -einschätzungen: Aufrechnung von Finanzinstrumenten“ unseres Finanzberichts 2014 zum Nettowert in seiner Bilanz auszuweisen.
Die nachfolgenden Tabellen enthalten Angaben zu den Aufrechnungseffekten auf die Konzernbilanz sowie die finanziellen Auswirkungen einer Aufrechnung im Fall von Instrumenten, die Gegenstand einer rechtlich durchsetzbaren Aufrechnungs-Rahmenvereinbarung oder einer ähnlichen Vereinbarung sind, sowie zu verfügbaren Barmitteln und Sicherheiten in Form von Finanzinstrumenten.
Vermögenswerte zum 30.6.2015
|
30.6.2015 |
||||||||
|
|
|
|
Nicht bilanzierte Beträge |
|
||||
in Mio € |
Finanzielle Vermögenswerte (brutto) |
Aufgerechnete bilanzierte Beträge (brutto) |
Bilanzierte finanzielle Vermögenswerte (netto) |
Effekt von Aufrechnungs- Rahmenvereinbarungen |
Barsicherheiten |
Sicherheiten in Form von Finanzinstrumenten1 |
Nettobetrag |
||
|
|||||||||
Forderungen aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Reverse Repos) (rechtlich durchsetzbar) |
25.439 |
−5.493 |
19.945 |
0 |
0 |
−19.877 |
68 |
||
Forderungen aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Reverse Repos) (rechtlich nicht durchsetzbar) |
7.840 |
0 |
7.840 |
0 |
0 |
−7.306 |
534 |
||
Forderungen aus Wertpapierleihen (rechtlich durchsetzbar) |
13.192 |
0 |
13.192 |
0 |
0 |
−12.783 |
409 |
||
Forderungen aus Wertpapierleihen (rechtlich nicht durchsetzbar) |
15.401 |
0 |
15.401 |
0 |
0 |
−14.835 |
565 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte |
|
|
|
|
|
|
|
||
Handelsaktiva |
206.804 |
−422 |
206.382 |
0 |
−11 |
−738 |
205.632 |
||
Positive Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten (rechtlich durchsetzbar) |
653.207 |
−135.155 |
518.053 |
−429.121 |
−56.115 |
−12.689 |
20.128 |
||
Positive Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten (rechtlich nicht durchsetzbar) |
21.612 |
0 |
21.612 |
0 |
0 |
0 |
21.612 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Vermögenswerte (rechtlich durchsetzbar) |
91.789 |
−31.811 |
59.978 |
−8.519 |
−1.300 |
−40.708 |
9.451 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Vermögenswerte (rechtlich nicht durchsetzbar) |
55.677 |
0 |
55.677 |
0 |
0 |
−32.170 |
23.507 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte insgesamt |
1.029.089 |
−167.388 |
861.702 |
−437.640 |
−57.426 |
−86.306 |
280.330 |
||
Forderungen aus dem Kreditgeschäft |
425.038 |
−19 |
425.019 |
0 |
−16.975 |
−49.248 |
358.796 |
||
Sonstige Aktiva |
190.781 |
−33.349 |
157.432 |
−62.538 |
−334 |
0 |
94.560 |
||
Davon: Positive Marktwerte aus zu Sicherungszwecken gehaltenen Derivaten (rechtlich durchsetzbar) |
8.006 |
−4.165 |
3.841 |
−3.181 |
0 |
0 |
660 |
||
Übrige nicht aufzurechnende Vermögenswerte |
193.645 |
0 |
193.645 |
0 |
−543 |
−392 |
192.710 |
||
Summe der Aktiva |
1.900.425 |
−206.249 |
1.694.176 |
−500.178 |
−75.278 |
−190.746 |
927.973 |
Verbindlichkeiten zum 30.6.2015
|
30.6.2015 |
||||||
|
|
|
|
Nicht bilanzierte Beträge |
|
||
in Mio € |
Finanzielle Verpflichtungen (brutto) |
Aufgerechnete bilanzierte Beträge (brutto) |
Bilanzierte finanzielle Verpflichtungen (netto) |
Effekt von Aufrechnungs- Rahmenvereinbarungen |
Barsicherheiten |
Sicherheiten in Form von Finanzinstrumenten |
Nettobetrag |
Einlagen |
573.255 |
−19 |
573.236 |
0 |
0 |
0 |
573.236 |
Verbindlichkeiten aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Repos) (rechtlich durchsetzbar) |
8.544 |
−5.493 |
3.051 |
0 |
0 |
−3.051 |
0 |
Verbindlichkeiten aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Repos) (rechtlich nicht durchsetzbar) |
4.866 |
0 |
4.866 |
0 |
0 |
−4.170 |
696 |
Verbindlichkeiten aus Wertpapierleihen (rechtlich durchsetzbar) |
2.166 |
0 |
2.166 |
0 |
0 |
−2.166 |
0 |
Verbindlichkeiten aus Wertpapierleihen (rechtlich nicht durchsetzbar) |
814 |
0 |
814 |
0 |
0 |
−331 |
482 |
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verpflichtungen |
|
|
|
|
|
|
|
Handelspassiva |
51.605 |
−941 |
50.664 |
0 |
0 |
0 |
50.664 |
Negative Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten (rechtlich durchsetzbar) |
621.399 |
−135.577 |
485.822 |
−425.548 |
−59.357 |
−917 |
0 |
Negative Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten (rechtlich nicht durchsetzbar) |
27.620 |
0 |
27.620 |
0 |
0 |
−11.884 |
15.736 |
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Verpflichtungen (rechtlich durchsetzbar) |
45.202 |
−30.869 |
14.332 |
−2.033 |
0 |
−12.299 |
0 |
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Verpflichtungen (rechtlich nicht durchsetzbar) |
36.921 |
0 |
36.921 |
0 |
−12.228 |
−12.628 |
12.065 |
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verpflichtungen insgesamt |
782.747 |
−167.388 |
615.359 |
−427.581 |
−71.585 |
−37.729 |
78.464 |
Sonstige Passiva |
242.438 |
−33.349 |
209.090 |
−69.623 |
0 |
0 |
139.467 |
Davon: Negative Marktwerte aus zu Sicherungszwecken gehaltenen Derivaten (rechtlich durchsetzbar) |
10.919 |
−4.165 |
6.754 |
−6.754 |
0 |
0 |
0 |
Übrige nicht aufzurechnende Verpflichtungen |
209.859 |
0 |
209.859 |
0 |
0 |
0 |
209.859 |
Summe der Passiva |
1.824.689 |
−206.249 |
1.618.440 |
−497.203 |
−71.585 |
−47.448 |
1.002.204 |
Vermögenswerte zum 31.12.2014
|
31.12.2014 |
||||||||
|
|
|
|
Nicht bilanzierte Beträge |
|
||||
in Mio € |
Finanzielle Vermögenswerte (brutto) |
Aufgerechnete bilanzierte Beträge (brutto) |
Bilanzierte finanzielle Vermögenswerte (netto) |
Effekt von Aufrechnungs- Rahmenvereinbarungen |
Barsicherheiten |
Sicherheiten in Form von Finanzinstrumenten1 |
Nettobetrag |
||
|
|||||||||
Forderungen aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Reverse Repos) (rechtlich durchsetzbar) |
17.051 |
−2.419 |
14.632 |
0 |
0 |
−14.602 |
29 |
||
Forderungen aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Reverse Repos) (rechtlich nicht durchsetzbar) |
3.164 |
0 |
3.164 |
0 |
0 |
−2.386 |
779 |
||
Forderungen aus Wertpapierleihen (rechtlich durchsetzbar) |
11.891 |
0 |
11.891 |
0 |
0 |
−11.406 |
485 |
||
Forderungen aus Wertpapierleihen (rechtlich nicht durchsetzbar) |
13.943 |
0 |
13.943 |
0 |
0 |
−13.294 |
649 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte |
|
|
|
|
|
|
|
||
Handelsaktiva |
196.157 |
−476 |
195.681 |
0 |
−11 |
−1.049 |
194.621 |
||
Positive Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten (rechtlich durchsetzbar) |
823.578 |
−217.158 |
606.421 |
−519.590 |
−61.518 |
−15.330 |
9.982 |
||
Positive Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten (rechtlich nicht durchsetzbar) |
23.537 |
0 |
23.537 |
0 |
0 |
0 |
23.537 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Vermögenswerte (rechtlich durchsetzbar) |
101.845 |
−37.075 |
64.770 |
−2.782 |
−1.924 |
−50.245 |
9.819 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Vermögenswerte (rechtlich nicht durchsetzbar) |
52.516 |
0 |
52.516 |
0 |
0 |
−31.358 |
21.158 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte insgesamt |
1.197.633 |
−254.708 |
942.924 |
−522.373 |
−63.453 |
−97.982 |
259.117 |
||
Forderungen aus dem Kreditgeschäft |
405.673 |
−61 |
405.612 |
0 |
−16.259 |
−46.112 |
343.242 |
||
Sonstige Aktiva |
157.771 |
−19.792 |
137.980 |
−67.009 |
−239 |
−13 |
70.720 |
||
Davon: Positive Marktwerte aus zu Sicherungszwecken gehaltenen Derivaten (rechtlich durchsetzbar) |
10.723 |
−6.320 |
4.403 |
−3.837 |
0 |
0 |
566 |
||
Übrige nicht aufzurechnende Vermögenswerte |
178.557 |
0 |
178.557 |
0 |
−874 |
−451 |
177.231 |
||
Summe der Aktiva |
1.985.683 |
−276.980 |
1.708.703 |
−589.381 |
−80.825 |
−186.246 |
852.252 |
Verbindlichkeiten zum 31.12.2014
|
31.12.2014 |
||||||||
|
|
|
|
Nicht bilanzierte Beträge |
|
||||
in Mio € |
Finanzielle Verpflichtungen (brutto) |
Aufgerechnete bilanzierte Beträge (brutto) |
Bilanzierte finanzielle Verpflichtungen (netto) |
Effekt von Aufrechnungs- Rahmenvereinbarungen |
Barsicherheiten |
Sicherheiten in Form von Finanzinstrumenten |
Nettobetrag |
||
|
|||||||||
Einlagen |
532.992 |
−61 |
532.931 |
0 |
0 |
0 |
532.931 |
||
Verbindlichkeiten aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Repos) (rechtlich durchsetzbar) |
5.673 |
−2.419 |
3.254 |
0 |
0 |
−2.966 |
288 |
||
Verbindlichkeiten aus übertragenen Zentralbankeinlagen und aus Wertpapierpensionsgeschäften (Repos) (rechtlich nicht durchsetzbar) |
7.633 |
0 |
7.633 |
0 |
0 |
−2.278 |
5.356 |
||
Verbindlichkeiten aus Wertpapierleihen (rechtlich durchsetzbar) |
1.791 |
0 |
1.791 |
0 |
0 |
−1.614 |
177 |
||
Verbindlichkeiten aus Wertpapierleihen (rechtlich nicht durchsetzbar) |
549 |
0 |
549 |
0 |
0 |
−209 |
339 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verpflichtungen |
|
|
|
|
|
|
|
||
Handelspassiva |
42.960 |
−1.117 |
41.843 |
0 |
0 |
0 |
41.843 |
||
Negative Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten (rechtlich durchsetzbar) |
803.073 |
−217.597 |
585.475 |
−518.364 |
−63.172 |
−3.939 |
0 |
||
Negative Marktwerte aus derivativen Finanzinstrumenten (rechtlich nicht durchsetzbar) |
24.726 |
0 |
24.726 |
0 |
0 |
−11.996 |
12.731 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Verpflichtungen (rechtlich durchsetzbar) |
52.517 |
−35.994 |
16.523 |
−2.782 |
0 |
−13.741 |
0 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert klassifizierte finanzielle Verpflichtungen (rechtlich nicht durchsetzbar) |
29.1321 |
0 |
29.1321 |
0 |
−3.130 |
−5.718 |
20.2831 |
||
Zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Verpflichtungen insgesamt |
952.4081 |
−254.708 |
697.6991 |
−521.146 |
−66.302 |
−35.394 |
74.8561 |
||
Sonstige Passiva |
203.6141 |
−19.792 |
183.8231 |
−71.645 |
0 |
0 |
112.1781 |
||
Davon: Negative Marktwerte aus zu Sicherungszwecken gehaltenen Derivaten (rechtlich durchsetzbar) |
11.383 |
−6.320 |
5.063 |
−5.063 |
0 |
0 |
0 |
||
Übrige nicht aufzurechnende Verpflichtungen |
207.801 |
0 |
207.801 |
0 |
0 |
0 |
207.801 |
||
Summe der Passiva |
1.912.461 |
−276.980 |
1.635.481 |
−592.791 |
−66.302 |
−42.460 |
933.927 |
In der Spalte „Aufgerechnete bilanzierte Beträge (brutto)“ sind die Beträge ausgewiesen, die nach Maßgabe der in Anhangangabe 1 „Wesentliche Rechnungslegungsgrundsätze und -einschätzungen: Aufrechnung von Finanzinstrumenten“ des Finanzberichts 2014 beschriebenen Kriterien aufgerechnet wurden.
In der Spalte „Effekt von Aufrechnungs-Rahmenvereinbarungen“ werden die Beträge ausgewiesen, die Gegenstand einer Aufrechnungs-Rahmenvereinbarung sind, aber wegen Nichterfüllung der Voraussetzungen zur Abwicklung auf Nettobasis/Simultanabwicklung oder weil die Rechte zur Aufrechnung abhängig vom Ausfall der Kontrahenten sind, nicht aufgerechnet wurden. Die Beträge für sonstige Aktiva und Passiva beinhalten Forderungen beziehungsweise Verbindlichkeiten aus Sicherheitsleistungen.
In den Spalten „Barsicherheiten“ und „Sicherheiten in Form von Finanzinstrumenten“ sind die bezogen auf die Gesamtsumme der Vermögenswerte und Verbindlichkeiten erhaltenen beziehungsweise verpfändeten Beträge von Barsicherheiten und Sicherheiten in Form von Finanzinstrumenten ausgewiesen, einschließlich solcher, die sich auf Vermögenswerte und Verbindlichkeiten beziehen, die nicht aufgerechnet worden sind.
Rechtlich nicht durchsetzbare Aufrechnungs-Rahmenvereinbarungen gelten für Verträge in Jurisdiktionen, in denen die Aufrechnungsansprüche nach Maßgabe des dort geltenden Konkursrechts möglicherweise nicht anerkannt werden.
Die als Absicherung für positive Marktwerte von Derivaten erhaltenen und für negative Marktwerte von Derivaten verpfändeten Barsicherheiten werden unter den Sonstigen Passiva beziehungsweise Sonstigen Aktiva bilanziert.
Die Sicherheiten in Form von Finanzinstrumenten und die Barsicherheiten zeigen deren beizulegenden Zeitwert. Das Recht zur Aufrechnung von Sicherheiten in Form von Finanzinstrumenten und Barsicherheiten bedingt den vorherigen Ausfall der Gegenpartei.