Die nachfolgende Darstellung reflektiert eine Netto-Sitzland-Perspektive für das Kreditengagement gegenüber Staaten.
Kreditengagement gegenüber staatlichen Kreditnehmern ausgewählter Länder der Eurozone |
||||||||||||
|
30.6.2015 |
31.12.2014 |
||||||||||
in Mio € |
Direktes Engagement gegenüber Staaten1 |
Nettonominalbetrag von auf Staaten referenzierten CDS |
Nettokreditengagement gegenüber Staaten |
Hinweis: Beizulegender Zeitwert von CDS auf das Engagement gegenüber Staaten (Nettoposition)2 |
Direktes Engagement gegenüber Staaten1 |
Nettonominalbetrag von auf Staaten referenzierten CDS |
Nettokreditengagement gegenüber Staaten |
Hinweis: Beizulegender Zeitwert von CDS auf das Engagement gegenüber Staaten (Nettoposition)2 |
||||
|
||||||||||||
Griechenland |
62 |
−12 |
50 |
6 |
100 |
−11 |
89 |
1 |
||||
Irland |
44 |
3 |
47 |
2 |
−26 |
4 |
−21 |
2 |
||||
Italien |
3.524 |
−2.565 |
959 |
16 |
4.600 |
−4.356 |
244 |
133 |
||||
Portugal |
−74 |
−49 |
−123 |
−8 |
−5 |
−71 |
−76 |
2 |
||||
Spanien |
240 |
−92 |
148 |
−16 |
688 |
−413 |
275 |
1 |
||||
Insgesamt |
3.796 |
−2.715 |
1.081 |
−1 |
5.358 |
−4.848 |
511 |
139 |
Der Anstieg des Nettokreditengagements um 0,6 Mrd € im Vergleich zum Jahresende 2014 resultierte hauptsächlich aus Änderungen des Engagements in Kreditausfallversicherungen (CDS), Derivatepositionen und Krediten. Der Anstieg unseres Nettokreditengagements gegenüber ausgewählten Ländern der Eurozone ist hauptsächlich bedingt durch einen starken Anstieg gegenüber Italien. Dieser resultiert vor allem durch Anstiege bei Kreditausfallversicherungen (CDS), Handelsbeständen an Staatspapieren und positiven Marktwerten bei Derivaten. Ebenso gab es einen leichten Anstieg des Engagements gegenüber Irland aufgrund eines Anstiegs in den Handelsbeständen an Staatspapieren.
Das oben abgebildete direkte Engagement gegenüber Staaten beinhaltet Bilanzwerte für staatliche Kredite, die zu fortgeführten Anschaffungswerten bewertet werden und sich zum 30. Juni 2015 für Italien auf 275 Mio € und für Spanien auf 459 Mio € beliefen (zum 31. Dezember 2014: für Italien 279 Mio € und für Spanien 580 Mio €).