Die nachfolgende Tabelle zeigt den Value-at-Risk unserer Handelsbereiche mit einem Konfidenzniveau von 99 % und einer Haltedauer von einem Tag.
Value-at-Risk der Handelsbereiche nach Risikoarten |
||||||||||||||||||||
|
Insgesamt |
Diversifikationseffekt |
Zinsrisiko |
Credit-Spread Risk |
Aktienkursrisiko |
Währungsrisiko1 |
Rohwarenpreisrisiko |
|||||||||||||
in Mio € |
2015 |
2014 |
2015 |
2014 |
2015 |
2014 |
2015 |
2014 |
2015 |
2014 |
2015 |
2014 |
2015 |
2014 |
||||||
|
||||||||||||||||||||
Durchschnitt2 |
47,6 |
51,6 |
−43,1 |
−34,9 |
20,9 |
25,1 |
33,3 |
31,2 |
17,6 |
14,8 |
17,5 |
13,2 |
1,4 |
2,2 |
||||||
Maximum2 |
65,6 |
71,4 |
−59,2 |
−61,9 |
30,2 |
42,8 |
40,3 |
38,9 |
28,3 |
24,6 |
25,0 |
21,2 |
4,0 |
10,2 |
||||||
Minimum2 |
35,1 |
35,4 |
−31,8 |
−24,4 |
17,7 |
15,7 |
28,1 |
25,9 |
9,2 |
9,9 |
10,2 |
6,9 |
0,5 |
0,7 |
||||||
Periodenende3 |
40,4 |
49,0 |
−50,6 |
−36,0 |
24,5 |
18,1 |
28,2 |
29,6 |
18,9 |
15,5 |
16,9 |
20,5 |
2,4 |
1,3 |
Der durchschnittliche Value-at-Risk innerhalb der ersten sechs Monate 2015 betrug 47,6 Mio € und ging um 4 Mio € gegenüber dem Jahresdurchschnitt 2014 zurück. Der durchschnittliche Zins-Value-at-Risk reduzierte sich und es ergab sich eine Erhöhung des durchschnittlichen Währungs-Value-at-Risk, des Aktien-Value-at-Risk und des Credit-Spread-Value-at-Risk. Das Währungsrisiko erhöhte sich aufgrund einer im Durchschnitt erhöhten US-Dollar-Position im Vergleich zum Durchschnitt im Jahr 2014 und das Aktienrisiko erhöhte sich aufgrund eines erhöhten Engagements in einzelnen Aktientiteln. Zusätzlich ergaben sich Zunahmen aufgrund der erhöhten Marktvolatilität innerhalb des Einjahreszeitraums, welcher für die Berechnung des Value-at-Risk verwendet wird. Dies beeinflusste insbesondere das Währungs- und Aktienkursrisiko. Der allgemeine Rückgang ist auf eine verbesserte Diversifikation zurückzuführen, welche sich durch eine geänderte Zusammensetzung der Zinsrisikokomponente des gesamten Portfolios einstellte.
In den ersten sechs Monaten 2015 erzielten unsere Handelsbereiche an 94 % der Handelstage einen positiven Ertrag gegenüber 95 % im Kalenderjahr 2014.