Gewinn- und Verlustrechnung
|
3. Quartal |
Jan. – Sep. |
||
in Mio € |
2015 |
2014 |
2015 |
2014 |
Zinsen und ähnliche Erträge |
6.661 |
5.909 |
20.054 |
18.517 |
Zinsaufwendungen |
2.968 |
2.496 |
8.029 |
8.063 |
Zinsüberschuss |
3.693 |
3.413 |
12.025 |
10.454 |
Risikovorsorge im Kreditgeschäft |
207 |
269 |
576 |
765 |
Zinsüberschuss nach Risikovorsorge im Kreditgeschäft |
3.486 |
3.144 |
11.448 |
9.689 |
Provisionsüberschuss |
3.108 |
3.132 |
9.836 |
9.240 |
Ergebnis aus zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten/Verpflichtungen |
700 |
830 |
4.279 |
3.700 |
Ergebnis aus zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten |
59 |
82 |
297 |
179 |
Ergebnis aus nach der Equitymethode bilanzierten Beteiligungen |
−542 |
166 |
−121 |
493 |
Sonstige Erträge |
312 |
241 |
568 |
51 |
Zinsunabhängige Erträge insgesamt |
3.637 |
4.451 |
14.858 |
13.663 |
Personalaufwand |
3.309 |
3.190 |
10.189 |
9.530 |
Sachaufwand und sonstiger Aufwand |
4.171 |
4.049 |
13.575 |
10.624 |
Aufwendungen im Versicherungsgeschäft |
−29 |
77 |
134 |
209 |
Wertminderungen auf Geschäfts- oder Firmenwert und sonstige immaterielle Vermögenswerte |
5.770 |
0 |
5.770 |
0 |
Restrukturierungsaufwand |
2 |
13 |
31 |
125 |
Zinsunabhängige Aufwendungen insgesamt |
13.224 |
7.328 |
29.700 |
20.488 |
Ergebnis vor Steuern |
−6.101 |
266 |
−3.393 |
2.864 |
Ertragsteueraufwand/-ertrag (–) |
−77 |
358 |
1.254 |
1.614 |
Gewinn/Verlust (–) nach Steuern |
−6.024 |
−92 |
−4.647 |
1.250 |
Den Anteilen ohne beherrschenden Einfluss zurechenbares Konzernergebnis |
−12 |
3 |
26 |
24 |
Den Deutsche Bank-Aktionären und Zusätzlichen Eigenkapitalbestandteilen zurechenbares Konzernergebnis |
−6.013 |
−94 |
−4.674 |
1.225 |
Ergebnis je Aktie
|
3. Quartal |
Jan. – Sep. |
||||||||
|
2015 |
2014 |
2015 |
2014 |
||||||
|
||||||||||
Ergebnis je Aktie:1 |
|
|
|
|
||||||
Unverwässert |
−4,35 €2 |
−0,07 € |
−3,53 €2 |
1,03 € |
||||||
Verwässert |
−4,35 €2 |
−0,07 € |
−3,53 €2 |
1,00 € |
||||||
Anzahl der Aktien in Millionen:1 |
|
|
|
|
||||||
Gewichteter Durchschnitt der ausstehenden Aktien – Nenner für die Berechnung des Ergebnisses je Aktie (unverwässert) |
1.383,3 |
1.381,6 |
1.388,3 |
1.193,1 |
||||||
Bereinigter gewichteter Durchschnitt der ausstehenden Aktien nach angenommener Wandlung – Nenner für die Berechnung des Ergebnisses je Aktie (verwässert)3 |
1.383,3 |
1.381,6 |
1.388,3 |
1.221,6 |