in Mio € |
|
|
|
Veränderung 2016 |
Veränderung 2015 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(sofern nicht anders angegeben) |
2016 |
2015 |
2014 |
in Mio € |
in % |
in Mio € |
in % |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Provisionsüberschuss1 |
11.744 |
12.765 |
12.409 |
−1.021 |
−8 |
356 |
3 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ergebnis aus zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten |
653 |
203 |
242 |
450 |
N/A |
−39 |
−16 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ergebnis aus nach der Equitymethode bilanzierten Beteiligungen |
455 |
164 |
619 |
291 |
177 |
−455 |
(73 ) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstige Erträge |
1.053 |
669 |
108 |
385 |
58 |
561 |
N/A |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Übrige zinsunabhängige Erträge |
13.906 |
13.802 |
13.378 |
104 |
1 |
424 |
3 |
Provisionsüberschuss
2016
Der Provisionsüberschuss sank von 12,8 Mrd € im Geschäftsjahr 2015 um 1,0 Mrd € (8 %) auf 11,7 Mrd € im Geschäftsjahr 2016. In PW&CC ging der Provisionsüberschuss in erster Linie durch erhebliche Marktbewegungen und geringere Kundenaktivitäten zurück. Die Erträge in CIB wurden vor allem durch rückläufige Transaktionsvolumina und das schwächere Emissionsgeschäft infolge der weltweiten politischen Unsicherheiten und erwarteter Zinserhöhungen belastet. In GM wirkte sich das verminderte Provisionsaufkommen infolge der geringeren Marktvolumina negativ aus.
2015
Der Provisionsüberschuss stieg von 12,4 Mrd € im Geschäftsjahr 2014 um 356 Mio € (3 %) auf 12,8 Mrd € im Geschäftsjahr 2015. Die Provisionen aus verwaltetem Vermögen erhöhten sich aufgrund eines guten operativen Ergebnisses in unseren Geschäftsbereichen und spiegelten die günstigen Marktbedingungen, Mittelzuflüsse und erfolgsabhängige Provisionseinnahmen in Active Asset Management wider. Diese Entwicklung wurde durch einen rückläufigen Provisionsüberschuss für sonstige Dienstleistungen teilweise aufgezehrt, der einen Rückgang in der Postbank aufgrund eines neuen Vertragsabschlusses mit der Deutschen Post DHL und einen geringeren Provisionsüberschuss aus dem Emissions- und Beratungsgeschäft beinhaltete.
Ergebnis aus zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten
2016
Das Ergebnis aus zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten erhöhte sich von 203 Mio € in 2015 um 450 Mio € auf 653 Mio € im Geschäftsjahr 2016. Der Anstieg beruht auf der Veräußerung einer Beteiligung an Visa Europe Limited, dem Verkauf von Staatsanleihen im Unternehmensbereich Postbank und dem Risikoabbau in der NCOU.
2015
Das Ergebnis aus zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten sank von 242 Mio € in 2014 um 39 Mio € (16 %) auf 203 Mio € im Geschäftsjahr 2015. Der Rückgang 2015 resultierte vor allem aus einem Gewinn aus einem Geschäftsverkauf im Vorjahr sowie Gewinnen aus Wertpapierverkäufen der DB Bauspar.
Ergebnis aus nach der Equitymethode bilanzierten Beteiligungen
2016
Das Ergebnis aus nach der Equitymethode bilanzierten Beteiligungen erhöhte sich von 164 Mio € in 2015 um 291 Mio € auf 455 Mio € im Geschäftsjahr 2016. Der Anstieg ist in erster Linie auf den Gewinn aus dem Börsengang von Red Rock Resorts in der NCOU zurückzuführen.
2015
Das Ergebnis aus nach der Equitymethode bilanzierten Beteiligungen sank von 619 Mio € in 2014 um 73 % auf 164 Mio € im Geschäftsjahr 2015, hauptsächlich aufgrund der Bewertung unserer Beteiligung im Zusammenhang mit der Hua Xia Bank.
Sonstige Erträge
2016
Die Sonstigen Erträge stiegen um 58 % von 669 Mio € in 2015 auf 1,1 Mrd € im Geschäftsjahr 2016. Die Zunahme 2016 spiegelte vor allem die Realisierung der sonstigen erfolgsneutralen Eigenkapitalveränderung aus der Ausbuchung der Beteiligung an der Hua Xia Bank Co. Ltd. wider, teilweise kompensiert durch Verluste aus der Veräußerung von nach IAS 39 umklassifizierten Aktiva in der NCOU und des nicht Wiederauftretens von Erträgen aus Rechtsstreitigkeiten und des Verkaufs von Maher Prince Rupert in 2015.
2015
Die Sonstigen Erträge stiegen von 108 Mio € in 2014 auf 669 Mio € im Geschäftsjahr 2015. Der Anstieg 2015 war vor allem auf den Verkauf von Aktiva infolge des beschleunigten Risikoabbaus in der NCOU zurückzuführen, inklusive Maher Prince Rupert, und Erträge aus Rechtsstreitigkeiten in der NCOU.