in Mio € |
|
|
|
Veränderung 2017 |
Veränderung 2016 |
||
(sofern nicht anders angegeben) |
2017 |
2016 |
2015 |
in Mio € |
in % |
in Mio € |
in % |
Handelsergebnis |
3.374 |
547 |
3.874 |
2.827 |
N/A |
−3.327 |
−86 |
Ergebnis aus zum beizulegenden Zeitwert klassifizierten finanziellen Vermögenswerten/Verpflichtungen insgesamt |
−448 |
854 |
−32 |
−1.302 |
N/A |
886 |
N/A |
Ergebnis aus zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten/Verpflichtungen |
2.926 |
1.401 |
3.842 |
1.524 |
109 |
−2.440 |
−64 |
2017
Das Ergebnis aus zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten/Verbindlichkeiten erhöhte sich im Gesamtjahr 2017 um 1,5 Mrd € (109 %) auf 2,9 Mrd € gegenüber 1,4 Mrd € in 2016. Der Anstieg war in erster Linie auf ein um 2,8 Mrd € verbessertes Handelsergebnis zurückzuführen, hauptsächlich da sich in 2016 einmalige Verluste aus dem Risikoabbau in NCOU niederschlugen. Verluste aus Marktwertanpassungen für Emissionen trugen im Wesentlichen dazu bei, dass die zum beizulegenden Zeitwert klassifizierten finanziellen Vermögenswerte / Verbindlichkeiten 2017 einen Verlust von 448 Mio € aufwiesen, verglichen mit einem Gewinn von 854 Mio € im Jahr 2016. Dieser Verlust wurde durch Gewinne aus Marktwertanpassungen im Handelsergebnis im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten, die zur Absicherung dieser Emissionen eingesetzt werden, weitgehend ausgeglichen.
2016
Das Ergebnis aus zum beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten/Verbindlichkeiten sank im Gesamtjahr 2016 um 2,4 Mrd € auf 1,4 Mrd €, nach 3,8 Mrd € in 2015. Der Rückgang resultierte im Wesentlichen aus einem um 3,3 Mrd € geringeren Handelsergebnis, das unter dem Einfluss ungünstiger Wechselkurse und Zinsstrukturen auf den beizulegenden Zeitwert von Derivaten stand. Er beinhaltete einen Verlust von 0,9 Mrd. € aus der Abwicklung langfristiger Derivate und damit zusammenhängender Vermögenswerte. Darüber hinaus wurde der Rückgang durch Nettoverluste von 0,9 Mrd € aus von Group Treasury gehaltenen Derivaten in Zusammenhang mit der Emission von Schuldtiteln belastet. Die dazugehörigen Gewinne wurden im Segment CIB berichtet. Das Ergebnis aus zum beizulegenden Zeitwert klassifizierten finanziellen Vermögenswerten/Verpflichtungen erhöhte sich im Vergleich zu 2015 um 886 Mio €.