Für das Geschäftsjahr 2017 wurden weltweit 1.795 Mitarbeiter als Material Risk Takers gemäß InstVV identifiziert, im Vergleich zu 3.056 Mitarbeitern im Jahr 2016. Der Rückgang hängt hauptsächlich mit dem deutlich begrenzten Gesamtbetrag der variablen Vergütung für das Jahr 2016 und dessen Auswirkung auf die quantitativen Kriterien gemäß der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 604/2014 zusammen.
Im Einklang mit § 16 InstVV und Artikel 450 CRR sind Einzelheiten der Vergütungselemente der MRTs gemäß InstVV in den folgenden Tabellen zusammengestellt. Material Risk Takers und einkommensstarke Mitarbeiter (Mitarbeiter mit einer Gesamtvergütung von 1 Mio € oder mehr) der Postbank sind nicht Teil dieser Offenlegung und werden separat im Vergütungsbericht der Postbank veröffentlicht. Die Offenlegung der Vergütung von Material Risk Takers reflektiert außerdem den im Kapitel „Vergütungsentscheidungen für 2017“ beschriebenen Transfer von Mitarbeitern der Infrastrukturbereiche in die Geschäftsbereiche und enthält zudem den Gesamtbetrag des Retention Award-Programms für MRTs.
Aggregierte Vergütung für Material Risk Takers gemäß InstVV |
||||||||||||||||||||||
|
2017 |
2016 |
||||||||||||||||||||
|
|
Unternehmensbereiche |
|
|
||||||||||||||||||
in Mio € |
Senior Management2 |
CIB |
PCB |
Deutsche AM |
Unabhängige Kontrollfunktionen3 |
Unternehmensfunktionen4 |
Konzern Gesamt |
Konzern Gesamt |
||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Anzahl MRTs nach Köpfen |
231 |
990 |
188 |
82 |
239 |
65 |
1.795 |
3.056 |
||||||||||||||
Anzahl MRTs nach FTE |
226 |
984 |
183 |
82 |
232 |
65 |
1.772 |
3.047 |
||||||||||||||
Gesamtvergütung |
477 |
1.468 |
136 |
101 |
130 |
47 |
2.359 |
1.648 |
||||||||||||||
Gesamte fixe Vergütung |
208 |
583 |
58 |
35 |
75 |
23 |
981 |
1.438 |
||||||||||||||
Gesamte variable Vergütung für das Berichtsjahr |
269 |
886 |
78 |
67 |
56 |
23 |
1.379 |
210 |
||||||||||||||
davon: |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
Retention Award-Programm (Jan 2017)5 |
|
|
|
|
|
|
540 |
0 |
||||||||||||||
davon: |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
in Bar |
133 |
444 |
40 |
27 |
29 |
12 |
683 |
134 |
||||||||||||||
in Aktien |
136 |
442 |
39 |
33 |
27 |
11 |
689 |
71 |
||||||||||||||
in anderen Instrumenten |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
6 |
5 |
||||||||||||||
Gesamtbetrag der aufgeschobenen variablen Vergütung für das Berichtsjahr |
217 |
733 |
47 |
45 |
31 |
14 |
1.087 |
106 |
||||||||||||||
davon: |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
in Bar |
106 |
367 |
24 |
16 |
15 |
7 |
535 |
51 |
||||||||||||||
in Aktien |
110 |
367 |
24 |
23 |
15 |
7 |
545 |
51 |
||||||||||||||
in anderen Instrumenten |
0 |
0 |
0 |
6 |
0 |
0 |
6 |
5 |
||||||||||||||
Art. 450 Abs. 1 Buchst. h Unterabs. (iii) CRR i.V.m. Art. 450 Abs. 1 Buchst h Unterabs. (iv) CRR zur zurückbehaltenen variablen Vergütung aus den Vorjahren und der expliziten Risikoadjustierung |
||||||||||||||||||||||
Gesamtbetrag der zu Beginn des Berichtsjahres noch ausstehenden variablen Vergütung, die in den Vorjahren zurückbehalten wurde |
476 |
997 |
108 |
130 |
45 |
26 |
1.783 |
2.318 |
||||||||||||||
davon: |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
erdient |
171 |
424 |
39 |
34 |
23 |
13 |
704 |
1.009 |
||||||||||||||
noch nicht erdient |
306 |
573 |
69 |
96 |
22 |
13 |
1.079 |
1.309 |
||||||||||||||
Aufgeschobene variable Vergütung, die während des Berichtsjahres gewährt, ausgezahlt oder reduziert wurde |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||||||||||
im Berichtsjahr gewährt |
158 |
497 |
33 |
38 |
24 |
12 |
762 |
1.160 |
||||||||||||||
im Berichtsjahr ausgezahlt |
118 |
415 |
39 |
33 |
22 |
12 |
639 |
725 |
||||||||||||||
reduziert durch explizite Risikoadjustierung6 |
0 |
3 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
13 |
||||||||||||||
Art. 450 Abs. 1 Buchst. h Unterabs. (v) CRR zu den Neueinstellungsprämien |
||||||||||||||||||||||
Anzahl der Begünstigen einer garantierten variablen Vergütung (Neueinstellungsprämien) |
3 |
18 |
0 |
1 |
4 |
1 |
27 |
42 |
||||||||||||||
Gesamtbetrag der garantierten variablen Vergütungen (Neueinstellungsprämien) |
1 |
18 |
0 |
1 |
1 |
1 |
21 |
61 |
||||||||||||||
Art. 450 Abs. 1 Buchst. h Unterabs. (v) und (vi) CRR zu den Abfindungen |
||||||||||||||||||||||
Gesamtbetrag der im Berichtsjahr gewährten Abfindungen7 |
2 |
12 |
3 |
0 |
0 |
2 |
21 |
42 |
||||||||||||||
Anzahl der Begünstigten der im Berichtsjahr gewährten Abfindungen nach Mitarbeitern |
2 |
35 |
6 |
2 |
4 |
4 |
53 |
114 |
||||||||||||||
Höchste im Berichtsjahr an eine Einzelperson gewährte Abfindung |
2 |
5 |
2 |
0 |
0 |
1 |
5 |
4 |
Vergütung einkommensstarker Mitarbeiter |
|||
|
2017 |
||
in € |
Anzahl der Mitarbeiter (ohne Retention Award-Programm)1 |
||
|
|||
Gesamtbezüge |
|
||
1.000.000 bis 1.499.999 |
330 |
||
1.500.000 bis 1.999.999 |
155 |
||
2.000.000 bis 2.499.999 |
85 |
||
2.500.000 bis 2.999.999 |
56 |
||
3.000.000 bis 3.499.999 |
29 |
||
3.500.000 bis 3.999.999 |
21 |
||
4.000.000 bis 4.499.999 |
10 |
||
4.500.000 bis 4.999.999 |
8 |
||
5.000.000 bis 5.999.999 |
4 |
||
6.000.000 bis 6.999.999 |
4 |
||
7.000.000 bis 7.999.999 |
3 |
||
8.000.000 bis 8.999.999 |
0 |
||
9.000.000 bis 9.999.999 |
0 |
||
10.000.000 bis 10.999.999 |
0 |
||
Gesamt |
705 |
Für das Jahr 2017 haben insgesamt 705 Mitarbeiter eine Gesamtvergütung von 1 Mio € oder mehr erhalten, im Vergleich zu 316 Mitarbeitern in im Jahr 2016 und 756 Mitarbeitern im Jahr 2015.