Unter Berücksichtigung der Anforderungen des Deutschen Rechnungslegungsstandards Nr. 17 betrugen die Bezüge der Mitglieder des Vorstands im Geschäftsjahr 2017 für ihre Vorstandstätigkeit insgesamt 37.665.535 € (2016: 26.691.178 €). Hiervon entfielen 29.200.000 € (2016: 25.883.333 €) auf Grundgehälter, 2.053.520 € (2016:807.845 €) auf sonstige Leistungen und 5.862.015 € (2016: 0 €) auf erfolgsabhängige Komponenten.
Die Restricted Incentive Awards sind als eine hinausgeschobene, nicht aktienbasierte Vergütung, die aber bestimmten (Verfall-) Bedingungen unterliegt, nach dem Deutschen Rechnungslegungsstandard Nr. 17 erst im Geschäftsjahr der Gewährung (also in dem Geschäftsjahr, in dem die bedingungsfreie Auszahlung erfolgt) in die Gesamtbezüge einzubeziehen und nicht bereits in dem Geschäftsjahr, in dem die Zusage ursprünglich erteilt wurde. Dementsprechend erhielten die einzelnen Vorstandsmitglieder für die Jahre beziehungsweise in den Jahren 2017 und 2016 die nachstehenden Bezüge für ihre Tätigkeit im Vorstand inklusive der sonstigen Leistungen.
Bezüge gemäß DRS 17 |
||||||||||
|
John Cryan |
Kimberly Hammonds1 |
Stuart Lewis |
Sylvie Matherat |
||||||
in € |
2017 |
2016 |
2017 |
2016 |
2017 |
2016 |
2017 |
2016 |
||
|
||||||||||
Vergütung |
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Erfolgsabhängige Komponenten |
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Mit kurzfristiger Anreizwirkung |
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Bar |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
||
Mit langfristige Anreizwirkung |
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Bar |
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Restricted Incentive Award(s) ausgezahlt |
0 |
0 |
0 |
0 |
936.228 |
0 |
0 |
0 |
||
Aktienbasiert |
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Equity Upfront Award(s) |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
||
Restricted Equity Award(s) |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
||
Erfolgsunabhängige Komponenten |
|
|
|
|
|
|
|
|
||
Grundgehalt |
3.400.000 |
3.800.000 |
2.400.000 |
1.000.000 |
2.400.000 |
2.400.000 |
2.400.000 |
2.400.000 |
||
Funktionszulage |
0 |
0 |
0 |
0 |
300.000 |
0 |
0 |
0 |
||
Sonstige Leistungen |
220.982 |
41.795 |
260.489 |
6.035 |
206.628 |
77.938 |
16.338 |
12.905 |
||
Summe |
3.620.982 |
3.841.795 |
2.660.489 |
1.006.035 |
3.842.856 |
2.477.938 |
2.416.338 |
2.412.905 |
|
James von Moltke1 |
Nicolas Moreau2 |
Garth Ritchie |
Karl von Rohr |
||||||||
in € |
2017 |
2016 |
2017 |
2016 |
2017 |
2016 |
2017 |
2016 |
||||
|
||||||||||||
Vergütung |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
Erfolgsabhängige Komponenten |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
Mit kurzfristiger Anreizwirkung |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
Bar |
355.404 |
- |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
||||
Mit langfristige Anreizwirkung |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
Bar |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
Restricted Incentive Award(s) ausgezahlt |
0 |
- |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
||||
Aktienbasiert |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
Equity Upfront Award(s) |
355.404 |
- |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
||||
Restricted Equity Award(s) |
2.547.407 |
- |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
||||
Erfolgsunabhängige Komponenten |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
Grundgehalt |
1.200.000 |
- |
2.400.000 |
600.000 |
3.000.000 |
2.400.000 |
2.400.000 |
2.400.000 |
||||
Funktionszulage |
0 |
- |
0 |
0 |
250.000 |
0 |
0 |
0 |
||||
Sonstige Leistungen |
473.299 |
- |
59.383 |
5.239 |
269.457 |
110.241 |
23.642 |
47.730 |
||||
Summe |
4.931.514 |
- |
2.459.383 |
605.239 |
3.519.457 |
2.510.241 |
2.423.642 |
2.447.730 |
|
Dr. Marcus Schenck |
Christian Sewing |
Werner Steinmüller1 |
Frank Strauß2 |
||||||||
in € |
2017 |
2016 |
2017 |
2016 |
2017 |
2016 |
2017 |
2016 |
||||
|
||||||||||||
Vergütung |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
Erfolgsabhängige Komponenten |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
Mit kurzfristiger Anreizwirkung |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
Bar |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
- |
||||
Mit langfristige Anreizwirkung |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
Bar |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
Restricted Incentive Award(s) ausgezahlt |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
- |
||||
Aktienbasiert |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
Equity Upfront Award(s) |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
- |
||||
Restricted Equity Award(s) |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
- |
||||
Erfolgsunabhängige Komponenten |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||
Grundgehalt |
2.900.000 |
2.400.000 |
2.900.000 |
2.400.000 |
2.400.000 |
1.000.000 |
800.000 |
- |
||||
Funktionszulage |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
- |
||||
Sonstige Leistungen |
16.148 |
23.720 |
80.307 |
204.758 |
399.424 |
165.001 |
26.893 |
- |
||||
Summe |
2.916.148 |
2.423.720 |
2.980.307 |
2.604.758 |
2.799.424 |
1.165.001 |
826.893 |
- |
|
Jeffrey Urwin1 |
Jürgen Fitschen2 |
Quintin Price3 |
Summe |
||||||||||
in € |
2017 |
2016 |
2017 |
2016 |
2017 |
2016 |
2017 |
2016 |
||||||
|
||||||||||||||
Vergütung |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Erfolgsabhängige Komponenten |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Mit kurzfristiger Anreizwirkung |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Bar |
0 |
0 |
- |
0 |
- |
0 |
355.404 |
0 |
||||||
Mit langfristige Anreizwirkung |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Bar |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Restricted Incentive Award(s) ausgezahlt |
0 |
0 |
1.667.572 |
0 |
- |
0 |
2.603.800 |
0 |
||||||
Aktienbasiert |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Equity Upfront Award(s) |
0 |
0 |
- |
0 |
- |
0 |
355.404 |
0 |
||||||
Restricted Equity Award(s) |
0 |
0 |
- |
0 |
- |
0 |
2.547.407 |
0 |
||||||
Erfolgsunabhängige Komponenten |
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Grundgehalt |
600.000 |
2.400.000 |
- |
1.583.333 |
- |
1.100.000 |
29.200.000 |
25.883.333 |
||||||
Funktionszulage |
0 |
0 |
- |
0 |
- |
0 |
550.000 |
0 |
||||||
Sonstige Leistungen |
530 |
59.763 |
- |
38.937 |
- |
13.783 |
2.053.520 |
807.845 |
||||||
Summe |
600.530 |
2.459.763 |
1.667.572 |
1.622.270 |
- |
1.113.783 |
37.665.535 |
26.691.178 |
In den Jahren 2015 und 2016 hatte der Aufsichtsrat für das im Berichtszeitraum aktive Vorstandsmitglied Stuart Lewis sowie für Jürgen Fitschen und neun weitere ehemalige Vorstandsmitglieder Tranchen aus aufgeschoben gewährten Vergütungselementen suspendiert. In 2017 haben diese Vorstandsmitglieder freiwillig auf einen großen Teil ihrer noch nicht ausbezahlten Vergütung verzichtet und sich im Zuge einer Vereinbarung mit dem Aufsichtsrat einverstanden erklärt, dass von 69,8 Millionen Euro an ausstehender variabler Vergütung lediglich 31,4 Millionen Euro ausbezahlt werden. Die im Rahmen der Vereinbarung in 2017 zur Auszahlung (bzw. Lieferung – im Fall von aktienbasierten Elementen) gekommenen Vergütungsbestandteile sind in der obigen Tabelle enthalten.
In Bezug auf die aufgeschobenen, im ersten Quartal 2018 zur Lieferung anstehenden Vergütungsbestandteile vergangener Jahre hat der Aufsichtsrat bestätigt, dass die gruppenweiten IBIT-Leistungsbedingungen für das Finanzjahr 2017 erfüllt wurden.