Vor dem Hintergrund der Risikosituation in der Eurozone wird in nachstehender Tabelle ein Überblick über ausgewählte Länder der Eurozone gegeben.
In unserer „Sitzland-Perspektive“ aggregieren wir das Kreditrisikoengagement unabhängig von jeglichen Verbindungen zu anderen Kreditnehmern auf Basis des Sitzlandes des Kreditnehmers oder im Falle von Kreditabsicherungen (CDS) nach den zugrunde liegenden Vermögensgegenständen zu den entsprechenden Ländern der Eurozone. Aus diesem Grund beziehen wir auch Kunden mit ein, deren Muttergesellschaft außerhalb dieser Länder ansässig ist, sowie Engagements mit Zweckgesellschaften, deren zugrunde liegende Vermögensgegenstände ihr Sitzland außerhalb dieser Länder haben.
Die folgende, auf der Sitzland-Perspektive basierende Tabelle zeigt unsere Bruttoposition, die darin enthaltenen nicht gezogenen Kreditlinien (ausgewiesen als „nicht gezogen“-Position) und unser Nettoengagement gegenüber diesen Ländern der Eurozone. Die Bruttoposition reflektiert unser Nettoengagement vor Berücksichtigung gekaufter Besicherung durch Kreditderivate mit Referenz des zugrunde liegenden Vermögenswerts auf eines dieser Länder, erhaltenen Garantien und Sicherheiten. Sicherheiten werden insbesondere im Retail Portfolio gehalten, aber auch gegenüber Finanzinstituten – vorwiegend basierend auf Nachschussvereinbarungen für Derivate – und gegenüber Unternehmen. Zusätzlich reflektieren die Beträge auch die Wertberichtigungen für Kreditausfälle. In einigen Fällen ist die Möglichkeit der Geschäftspartner für Ziehungen unter den verfügbaren Fazilitäten durch die spezifischen Vertragsvereinbarungen eingeschränkt. Die Nettoengagements werden nach Berücksichtigung von gehaltenen Sicherheiten, erhaltenen Garantien und sonstigen Kreditrisikominderungen, inklusive der nominalen Nettoposition aus gekauften beziehungsweise verkauften Kreditderivaten, gezeigt. Die dargestellten Brutto- und Nettoforderungen an ausgewählte europäische Länder beinhalten keine Tranchen von Kreditderivaten und Kreditderivate in Bezug auf unser Korrelationsgeschäft, die konstruktionsbedingt kreditrisikoneutral sind. Die Tranchenstruktur sowie die Korrelationen dieser Positionen eignen sich außerdem nicht für eine disaggregierte Darstellung der Nominalwerte je Land, da zum Beispiel identische Nominalwerte unterschiedliche Risikostufen für verschiedene Tranchenebenen repräsentieren.
Bruttoposition, darin enthaltene nicht gezogene Kreditlinien und unser Nettoengagement gegenüber ausgewählten europäischen Ländern – Sitzland-Perspektive |
||||||||||||||||||
|
Staat |
Finanzinstitutionen |
Unternehmen |
Retail |
Sonstige |
Insgesamt |
||||||||||||
in Mio € |
31.12. |
31.12. |
31.12. |
31.12. |
31.12. |
31.12. |
31.12. |
31.12. |
31.12. |
31.12. |
31.12. |
31.12. |
||||||
|
||||||||||||||||||
Griechenland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Brutto |
55 |
89 |
734 |
743 |
526 |
986 |
5 |
6 |
− |
0 |
1.320 |
1.824 |
||||||
nicht gezogen |
− |
0 |
30 |
31 |
5 |
21 |
− |
0 |
− |
0 |
36 |
52 |
||||||
Netto |
38 |
83 |
270 |
258 |
8 |
15 |
1 |
1 |
− |
0 |
317 |
357 |
||||||
Irland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Brutto |
865 |
826 |
927 |
908 |
7.556 |
9.280 |
31 |
31 |
2.2752 |
3.2632 |
11.654 |
14.308 |
||||||
nicht gezogen |
− |
0 |
4 |
42 |
2.005 |
2.000 |
− |
1 |
3162 |
1722 |
2.326 |
2.214 |
||||||
Netto |
717 |
569 |
477 |
352 |
4.420 |
5.374 |
6 |
5 |
2.2752 |
3.4592 |
7.895 |
9.759 |
||||||
Italien |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Brutto |
2.875 |
2.735 |
3.338 |
3.051 |
12.050 |
10.591 |
16.489 |
17.122 |
147 |
358 |
34.898 |
33.857 |
||||||
nicht gezogen |
13 |
32 |
28 |
74 |
5.162 |
4.730 |
96 |
208 |
− |
26 |
5.300 |
5.069 |
||||||
Netto |
1.015 |
438 |
672 |
920 |
8.202 |
7.514 |
7.633 |
7.288 |
146 |
344 |
17.669 |
16.504 |
||||||
Portugal |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Brutto |
−227 |
61 |
185 |
127 |
1.329 |
1.424 |
1.757 |
1.674 |
80 |
65 |
3.123 |
3.352 |
||||||
nicht gezogen |
− |
0 |
75 |
12 |
374 |
232 |
24 |
12 |
− |
0 |
474 |
256 |
||||||
Netto |
−223 |
79 |
115 |
73 |
893 |
1.205 |
134 |
143 |
80 |
65 |
998 |
1.564 |
||||||
Spanien |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
||||||
Brutto |
1.672 |
1.325 |
1.301 |
1.947 |
9.106 |
8.340 |
9.570 |
9.770 |
128 |
112 |
21.777 |
21.493 |
||||||
nicht gezogen |
− |
0 |
225 |
261 |
4.583 |
4.310 |
259 |
283 |
− |
3 |
5.068 |
4.858 |
||||||
Netto |
1.554 |
1.195 |
552 |
971 |
7.113 |
6.643 |
2.117 |
1.935 |
128 |
265 |
11.464 |
11.009 |
||||||
Brutto insgesamt |
5.240 |
5.037 |
6.485 |
6.776 |
30.566 |
30.621 |
27.851 |
28.603 |
2.629 |
3.797 |
72.771 |
74.835 |
||||||
nicht gezogen |
14 |
33 |
364 |
419 |
12.130 |
11.292 |
380 |
504 |
316 |
202 |
13.203 |
12.449 |
||||||
Netto insgesamt3 |
3.102 |
2.364 |
2.086 |
2.574 |
20.637 |
20.751 |
9.891 |
9.371 |
2.629 |
4.133 |
38.344 |
39.194 |
Das Nettoengagement der ausgewählten europäischen Länder reduzierte sich im Jahr 2017 um 850 Mio € aufgrund der Positionen in Irland und Portugal. Der Rückgang wurde nur teilweise durch einen Anstieg des Engagements in Italien und Spanien kompensiert.