Alle börsengehandelten Derivate werden über zentrale Gegenparteien („CCPs“) abgewickelt, deren Richtlinien und Vorschriften tägliche Sicherheitennachschüsse für alle aktuellen und künftigen Risikopositionen vorsehen, welche sich aus diesen Transaktionen ergeben. Wir nehmen auch bei Transaktionen mit außerbörslich gehandelten Derivaten so weit wie möglich die Abwicklungsleistungen einer zentralen Gegenpartei (außerbörsliche Abwicklung) in Anspruch. Dabei profitieren wir von der durch das Abwicklungssystem der zentralen Gegenpartei erzielten Kreditrisikominderung.
Der Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act (DFA) stellt ein umfangreiches Rahmenwerk für die Regulierung außerbörslich gehandelter Derivate („OTC-Derivate“) bereit und regelt unter anderem die Clearingpflicht, Börsenhandel und die Transaktionsberichterstattung für bestimmte OTC-Derivate. Außerdem legt es die Vorschriften für die Registrierung sowie die Kapital-, Einschuss- und beruflichen Verhaltensstandards für Swap Dealers, Security-based Swap Dealers, Major Swap Participants und Major Security-based Swap Participants fest. Die Dodd-Frank Wall Street Reform und die entsprechenden Vorschriften der Commodity Futures Trading Commission („CFTC“) fordern seit 2013 in den Vereinigten Staaten verpflichtend eine Abwicklung über eine zentrale Gegenpartei für bestimmte standardisierte außerbörslich abgeschlossene Derivate, u.a. bestimmte Zinsswaps und Index Credit Default Swaps. Die EU-Verordnung Nr. 648/2012 über außerbörslich gehandelte Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister („EMIR“) führte im Jahr 2013 eine Reihe von Techniken zur Risikominderung bei außerbörslich gehandelten Derivatetransaktionen, die keinem zentralen Clearing unterliegen, sowie im Jahr 2014 die Berichterstattung über außerbörslich gehandelte und börsengehandelte Derivate, ein. Das zentrale Clearing für bestimmte standardisierte außerbörslich gehandelte Derivatetransaktionen in der EU wurde im Juni 2016 bindend. Seit Februar 2017 hat die Deutsche Bank Anforderungen für Ersteinschüsse sowie variablen Nachschussforderungen mit der ersten Kategorie von Gegenparteien, die EMIR unterliegen, für außerbörslich gehandelter Derivategeschäfte in der EU eingeführt. Alle anderen Unternehmen, die dem Geltungsbereich unterliegen, folgten den Anforderungen für variablen Nachschussforderungen ab dem 1 März 2017- Die Anforderungen für Ersteinschüsse unterliegen einer phasenweisen Einführung. Die Übergangsregelung dauert bis September 2020.
Die Commodity Futures Trading Comission (CFTC) verabschiedete 2016 finale Regularien, welche das Clearing von zusätzlichen Zinsswaps erforderlich machen und phasenweise bis Ende Oktober 2018 eingeführt werden.Die Deutsche Bank implementierte die zusätzlichen Clearing-Anforderungen für relevante Zinsswaps, die dem Zulassungszeitplan unterliegen. Diese decken Instrumente, die auf die AUD, CAD, HKD, NOK, PLM und SEK lauten, ab. Im Dezember 2016 hat die CFTC, auch in Übereinstimmung mit dem Dodd-Frank Act, erneut Regularien eingereicht, um gewisse Rohstoffe und wirtschaftlich äquivalente Swaps, Futures und Optionen mit Positionslimiten zu versehen. Über diesen Antrag wurde noch nicht endgültig entschieden. Die Securities and Exchange Commission („SEC“) hat ebenfalls Regularien bezüglich der Registrierung, Standards zum Geschäftsgebaren, Handelsbestätigungen sowie Beglaubigungsvoraussetzungen für Händler von wertpapierbasierten Swaps und für vorrangig an wertpapierbasierten Swaps Beteiligten ausgearbeitet. Diese Regularien erlangen erst Gültigkeit, wenn die SEC ihre Rechtsetzungsbefugnisse für wertpapierbasierte Swaps vervollständigt. Schlussendlich haben die U.S. Prudential Regulators (Federal Reserve, FDIC, das US-Amt für Währungskontrolle (OCC), Farm Credit Administration Federal Housing Finance Agency (FHFA)) finale Gesetze zur Festsetzung von Einschussanforderungen für Swaps, die keinem Clearing unterzogen wurden, und wertpapierbasierte Swaps eingeführt. Auch die CFTC hat finale Gesetze zur Festsetzung von Einschussanforderungen für Swaps, die keinem Clearing unterzogen wurden, eingeführt. Die finalen Einschussanforderungen wurden phasenweise eingeführt, angefangen mit dem Inkrafttreten der Bestimmung für Ersteinschüsse und variablen Nachschussforderungen im September 2016, gefolgt von zusätzlichen Bestimmungen für variable Nachschussanforderungen, welche zum 1. März 2017 für alle Gegenparteien des Geltungsbereichs in Kraft traten. Seit September 2016 hat die Deutsche Bank die Bestimmungen für Ersteinschüsse sowie variablen Nachschussforderungen mit der ersten Kategorie von Gegenparteien, die den US-Regularien für Einschüsse unterliegen, eingeführt. Diese gelten für Derivate, die in den USA keinem Clearing unterzogen werden, Zusätzliche Bestimmungen für Ersteinschüsse bei kleineren Gegenparteien werden stufenweise auf einer jährlichen Basis von September 2017 bis September 2020 eingeführt, zusammen mit den relevanten Compliance Daten die jeweils vom Transaktionsvolumen der Parteien und ihrer Vertragspartner abhängen.
Die nachfolgende Tabelle gibt eine Aufgliederung der Nominalbeträge sowie Marktwerte (brutto) der Vermögenswerte und Verpflichtungen aus außerbörslich gehandelten Derivaten auf der Grundlage von Clearing-Kanälen wieder.
Nominalbeträge der Derivate, aufgegliedert nach Abwicklungsart und Art der Derivate |
|||||||
|
31.12.2017 |
||||||
|
Nominalbetrag nach Laufzeiten |
|
|
|
|||
in Mio € |
Bis 1 Jahr |
> 1 Jahr ≤ 5 Jahre |
Über 5 Jahre |
Insgesamt |
Positiver Marktwert |
Negativer Marktwert |
Netto- |
Zinsbezogen: |
|
|
|
|
|
|
|
Außerbörslich |
18.389.853 |
9.644.152 |
5.862.868 |
33.896.874 |
224.783 |
202.492 |
22.291 |
Bilateral (Amt) |
2.231.176 |
2.624.101 |
1.989.543 |
6.844.820 |
200.520 |
177.989 |
22.532 |
CCP (Amt) |
16.158.677 |
7.020.051 |
3.873.326 |
27.052.054 |
24.262 |
24.503 |
−241 |
Börsengehandelt |
4.100.955 |
1.379.528 |
155 |
5.480.638 |
250 |
275 |
−25 |
Zinsbezogen insgesamt |
22.490.809 |
11.023.680 |
5.863.023 |
39.377.512 |
225.033 |
202.767 |
22.266 |
Währungsbezogen: |
|
|
|
|
|
|
|
Außerbörslich |
4.265.081 |
1.036.897 |
470.541 |
5.772.518 |
82.392 |
75.535 |
6.858 |
Bilateral (Amt) |
4.209.509 |
1.036.536 |
470.541 |
5.716.586 |
81.597 |
74.823 |
6.774 |
CCP (Amt) |
55.572 |
361 |
0 |
55.932 |
795 |
712 |
83 |
Börsengehandelt |
48.252 |
0 |
0 |
48.252 |
19 |
18 |
1 |
Währungsbezogen insgesamt |
4.313.333 |
1.036.897 |
470.541 |
5.820.771 |
82.411 |
75.553 |
6.859 |
Aktien-/indexbezogen: |
|
|
|
|
|
|
|
Außerbörslich |
301.662 |
156.272 |
19.248 |
477.182 |
18.201 |
23.010 |
−4.810 |
Bilateral (Amt) |
301.662 |
156.272 |
19.248 |
477.182 |
18.201 |
23.010 |
−4.810 |
CCP (Amt) |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Börsengehandelt |
732.870 |
107.631 |
5.398 |
845.900 |
9.986 |
12.708 |
−2.722 |
Aktien-/indexbezogen insgesamt |
1.034.533 |
263.903 |
24.647 |
1.323.082 |
28.187 |
35.718 |
−7.531 |
Kreditderivate |
|
|
|
|
|
|
|
Außerbörslich |
209.376 |
1.321.066 |
153.867 |
1.684.309 |
28.317 |
27.888 |
429 |
Bilateral (Amt) |
91.919 |
204.583 |
49.442 |
345.944 |
5.363 |
4.779 |
584 |
CCP (Amt) |
117.457 |
1.116.482 |
104.426 |
1.338.365 |
22.954 |
23.108 |
−154 |
Börsengehandelt |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Kreditderivate insgesamt |
209.376 |
1.321.066 |
153.867 |
1.684.309 |
28.317 |
27.888 |
429 |
Rohwarenbezogen: |
|
|
|
|
|
|
|
Außerbörslich |
3.431 |
995 |
2.015 |
6.441 |
35 |
1.485 |
−1.449 |
Bilateral (Amt) |
3.431 |
995 |
2.015 |
6.441 |
35 |
1.485 |
−1.449 |
CCP (Amt) |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Börsengehandelt |
39.955 |
4.163 |
0 |
44.119 |
187 |
214 |
−27 |
Rohwarenbezogen insgesamt |
43.386 |
5.158 |
2.015 |
50.560 |
222 |
1.699 |
−1.476 |
Sonstige: |
|
|
|
|
|
|
|
Außerbörslich |
3.744 |
765 |
0 |
4.509 |
9 |
371 |
−362 |
Bilateral (Amt) |
3.744 |
765 |
0 |
4.509 |
9 |
371 |
−362 |
CCP (Amt) |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Börsengehandelt |
5.196 |
1 |
0 |
5.197 |
5 |
26 |
−20 |
Sonstige insgesamt |
8.940 |
766 |
0 |
9.706 |
14 |
397 |
−382 |
Außerbörslich insgesamt |
23.173.146 |
12.160.146 |
6.508.540 |
41.841.833 |
353.737 |
330.780 |
22.957 |
Total bilateral business |
6.841.441 |
4.023.253 |
2.530.789 |
13.395.482 |
305.726 |
282.457 |
23.269 |
Total CCP business |
16.331.705 |
8.136.894 |
3.977.751 |
28.446.351 |
48.012 |
48.324 |
−312 |
Börsengehandelt insgesamt |
4.927.230 |
1.491.323 |
5.553 |
6.424.106 |
10.447 |
13.240 |
−2.793 |
Insgesamt |
28.100.376 |
13.651.470 |
6.514.093 |
48.265.939 |
364.185 |
344.020 |
20.164 |
Positive Marktwerte nach Aufrechnungsvereinbarungen und erhaltenen Barsicherheiten |
0 |
0 |
0 |
0 |
32.083 |
0 |
0 |
|
31.12.2016 |
||||||
|
Nominalbetrag nach Laufzeiten |
|
|
|
|||
in Mio € |
Bis 1 Jahr |
> 1 Jahr ≤ 5 Jahre |
Über 5 Jahre |
Insgesamt |
Positiver Marktwert |
Negativer Marktwert |
Netto- |
Zinsbezogen: |
|
|
|
|
|
|
|
Außerbörslich |
13.214.990 |
8.828.544 |
6.102.510 |
28.146.044 |
309.405 |
284.954 |
24.451 |
Bilateral (Amt) |
2.777.349 |
3.625.915 |
2.645.075 |
9.048.340 |
272.059 |
248.396 |
23.664 |
CCP (Amt) |
10.437.641 |
5.202.629 |
3.457.434 |
19.097.704 |
37.346 |
36.558 |
787 |
Börsengehandelt |
5.013.591 |
1.387.444 |
1.174 |
6.402.209 |
326 |
394 |
−68 |
Zinsbezogen insgesamt |
18.228.581 |
10.215.988 |
6.103.684 |
34.548.253 |
309.731 |
285.348 |
24.382 |
Währungsbezogen: |
|
|
|
|
|
|
|
Außerbörslich |
3.994.113 |
1.053.558 |
537.044 |
5.584.715 |
129.731 |
126.480 |
3.251 |
Bilateral (Amt) |
3.938.295 |
1.053.434 |
537.044 |
5.528.773 |
129.288 |
126.049 |
3.239 |
CCP (Amt) |
55.818 |
124 |
0 |
55.942 |
443 |
431 |
12 |
Börsengehandelt |
29.431 |
398 |
35 |
29.864 |
6 |
54 |
−48 |
Währungsbezogen insgesamt |
4.023.544 |
1.053.956 |
537.078 |
5.614.579 |
129.738 |
126.534 |
3.203 |
Aktien-/indexbezogen: |
|
|
|
|
|
|
|
Außerbörslich |
366.170 |
168.529 |
25.313 |
560.012 |
20.358 |
23.692 |
−3.334 |
Bilateral (Amt) |
366.170 |
168.529 |
25.313 |
560.012 |
20.358 |
23.692 |
−3.334 |
CCP (Amt) |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Börsengehandelt |
472.888 |
74.045 |
9.006 |
555.939 |
6.172 |
8.575 |
−2.402 |
Aktien-/indexbezogen insgesamt |
839.058 |
242.574 |
34.319 |
1.115.951 |
26.531 |
32.266 |
−5.736 |
Kreditderivate |
|
|
|
|
|
|
|
Außerbörslich |
297.563 |
1.076.954 |
142.572 |
1.517.089 |
21.297 |
22.399 |
−1.102 |
Bilateral (Amt) |
157.950 |
298.313 |
58.852 |
515.115 |
7.426 |
8.238 |
−811 |
CCP (Amt) |
139.613 |
778.640 |
83.720 |
1.001.974 |
13.870 |
14.161 |
−291 |
Börsengehandelt |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Kreditderivate insgesamt |
297.563 |
1.076.954 |
142.572 |
1.517.089 |
21.297 |
22.399 |
−1.102 |
Rohwarenbezogen: |
|
|
|
|
|
|
|
Außerbörslich |
2.660 |
1.657 |
9.222 |
13.539 |
479 |
653 |
−175 |
Bilateral (Amt) |
2.660 |
1.657 |
9.222 |
13.539 |
479 |
653 |
−175 |
CCP (Amt) |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
Börsengehandelt |
53.757 |
8.766 |
0 |
62.523 |
440 |
503 |
−63 |
Rohwarenbezogen insgesamt |
56.417 |
10.423 |
9.222 |
76.062 |
918 |
1.156 |
−238 |
Sonstige: |
|
|
|
|
|
|
|
Außerbörslich |
13.994 |
6.856 |
98 |
20.948 |
443 |
719 |
−276 |
Bilateral (Amt) |
13.963 |
6.856 |
98 |
20.917 |
433 |
698 |
−265 |
CCP (Amt) |
31 |
0 |
0 |
31 |
10 |
21 |
−11 |
Börsengehandelt |
4.929 |
0 |
0 |
4.929 |
10 |
29 |
−18 |
Sonstige insgesamt |
18.923 |
6.856 |
98 |
25.877 |
453 |
747 |
−295 |
Außerbörslich insgesamt |
17.889.490 |
11.136.098 |
6.816.759 |
35.842.347 |
481.712 |
458.897 |
22.816 |
Total bilateral business |
7.256.387 |
5.154.704 |
3.275.604 |
15.686.696 |
430.043 |
407.725 |
22.318 |
Total CCP business |
10.633.102 |
5.981.394 |
3.541.155 |
20.155.651 |
51.669 |
51.172 |
497 |
Börsengehandelt insgesamt |
5.574.597 |
1.470.653 |
10.214 |
7.055.464 |
6.954 |
9.555 |
−2.600 |
Insgesamt |
23.464.086 |
12.606.751 |
6.826.973 |
42.897.811 |
488.667 |
468.451 |
20.215 |
Positive Marktwerte nach Aufrechnungsvereinbarungen und erhaltenen Barsicherheiten |
0 |
0 |
0 |
0 |
44.784 |
0 |
0 |